Dein Yoga-Retreat in der Karibik des Mittelmeers auf der kleinen Nachbarinsel von Ibiza. Formentera ist eine der schönsten Yoga-Locations weltweit - und zum Greifen nah! Ob im Gecko Beach Club oder in der La Hacienda - beide Retreat-Locations sind ein Träumchen! Lass dich verwöhnen von karibischem Meer, wunderschönen Locations, tollem Service, fabelhaftem Essen - und natürlich ganz viel Yoga. Wir freuen uns auf dich!
Zur Inspiration: Empfehlungen des Monats! Diese Bücher nähren und unterstützen dich und inspirieren dich auf allen Ebenen - körperlich, mental und emotional.
+++ "Yoga für dich" +++ "Yoga leben - Die Kunst, als Yogalehrende zu wachsen" +++ "Love is Key Yoga Kalender 2021" +++ "Yoga für Frauen - Gesundheit und Wohlbefinden in jeder Lebensphase" +++ "Finde deinen inneren Yogi" +++ "Die Spur des Schweigens" +++ Letzterer Roman ist kein "Yoga-Roman", aber dennoch sehr empfehlenswert. Und die wunderbare Schriftstellerin Amelie Fried leitet zusammen mit ihrem Mann Peter Probst Seminare zu "Kreatives Schreiben" auf Formentera...:-)
Weitere Rezensionen findest du unter Buchempfehlungen.
Auch Bücher machen glücklich: In "Hatha Yoga im Sport" von Christian Koch findest du das Zusammenspiel von moderner Sportwissenschaft und Yogawissen. Er geht mit den passenden Yogaübungen auf des Sportlers Bedürfnisse ein, die die Ausübung einer bestimmten Sportart mit sich bringen. "Das grosse FaszienYogaBuch" von Daniela Meinl liegt ganz im Trend und bringt die faszinierende Faszienwelt und die Yogawelt zusammen. Sie zeigt, wie sich die von Dr. Robert Schleip entwickelten Prinzipien des Faszientrainings effektiv in die Yoga-Praxis integrieren lassen. "Yoga für dein Leben" von Dirk Bennewitz und Andrea Kubasch durchdringt alle Lebensbereiche und hält neben Yogaübungen einen bunten Mix von Tipps bereit, die dich glücklicher machen sollen. "Yoga für den inneren Frieden" von Tanja Seehofer lehrt im Kernauch, sich auch unangenehmen Gefühle zu stellen, sie anzunehmen udn zu transformieren. Andere Rezensionen findest du unter Buchempfehlungen. Oder du bestellst direkt bei unserem Partner Velbrück.
Für mich sind Bücher immer wieder eine Quelle der Verzauberung! Vielleicht ist ja bei diesen auch eins dabei, dass dich anspricht oder dich zum Verschenken inspiriert. Mit "Achtsam durch die Rauhnächte" von Maren Schneider ziehst du dich in dein eigenes Retreat zurück - auftanken, zur Ruhe kommen, sich neu ausbalancieren und mit einer neuen Ausrichtung das neue Jahr beginnen. In der Jubiläumsausgabe vom "Yoga Kalender 2018" von Birgit Feliz Carrascao und Angelika Kerscher wird der Zusammenhang von Sternzeichen, Körperzonen und Yoga-Übungen erläutert. Demnach hat jeder Mensch mit seinem spezifischen Sternzeichen von Geburt an bestimmte Körperthemen, sodass die präsentierten Asanas auf die jeweils vorherrschenden Sternzeichen im Monat bezogen sind. Der "Yoga Kalender 2018 - mit Yoga leben jeden Tag" von Helene Thum besticht durch den liebevoll gestalteten Inhalt. Er begleitet dich mit Yoga-Sequenzen, einzelnen Asanas und Zitaten durch das Jahr und möchte dir an jedem Tag des Jahres Inspiration schenken. Mark Stephens Handbuch "Yoga Workouts gestalten" ist längst ein Standardwerk für die Yogapraxis. Mit dem Set "Yoga Workouts gestalten - 100 Übungskarten", bestehend aus einem umfangreichem Booklet und 100 Übungskarten, kann man sich leicht ein komplettes Workout aus einzelnen Asanas zusammenstellen. Das Set "Numerologie" von Christine Bendel mit 32 Numerologie-Karten ist informativ und neben einem neuen Kartendesign ergänzende Informationen zu den einzelnen Archetypen und deiner persönlichen Matrix. Historische Hintergründe geben interessante Einblicke in die Welt der Zahlen und runden das Numerologie-Set ab. Weitere Rezensionen findest du unter Buchempfehlungen. Oder du bestellst direkt bei unserem Partner Velbrück.
Ideale Bücher, um 2018 gut zu starten und neue Impulse zu geben! Ein "Must" für alle Yoga-Fans ist die "Yoga-Bibel" von Christina Brown. Für mehr als 100 Übungen gibt es Schritt-für-Schritt-Anleitungen, anschaulich illlustriert mit vielen Bildern. Flow-Sequenzen, Yin-Yoga, Meditationen, Lockerungsübungen und zahlreiche Tipps - da ist für jeden etwas dabei, egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener. Der Unternehmer Russell Simmons verrät uns in "Erfolg durch Stille", wie er durch die Praxis der Meditation von 2 x 20 Minuten täglich erfolgreich und gesund geworden ist. Wirkt erst ein bisschen reißerisch, ist aber sehr sympatisch. "MBSR für jeden Tag" von Elisha Goldstein und Bob Stahl biete einfache und praktische Wege, im Trubel des Alltags mit dem Hier und Jetzt verbunden zu bleiben. Für jeden Tag gibt es einfache Übungen, die auf der Methode „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ (MBSR) beruhen und dir Tag für Tag dabei helfen, Stress abzubauen und dich wieder in der Gegenwart zu verankern. In "Die Weisheit eines Yogi" schildert Sadhguru seine persönlichen Erfahrungen und tiefen Einsichten, die sein eigenes Leben und Bewusstsein verwandelt haben. Mit zahlreiche Übungen lädt er dich ein, dein Leben positiv zu verändern, auf dass du glücklicher und freier bist. "Yoga für dich und dein Kind" von Andrea Helten hilft dir, die Beziehung zu deinem Kind zu vertiefen. Das gemeinsame Üben ist achtsam und spielerisch zugleich, und hat natürlich die angenehmen "Nebenwirkungen" von Yoga: Muskelns stärken, Beweglichkeit verbessern, etc. Weitere Rezensionen findest du unter Buchempfehlungen. Oder du bestellst direkt bei unserem Partner Velbrück.
Nach dem Karneval kommt die Fastenzeit... und diese kannst du sehr unterschiedlich für dich nutzen! Wenn du dich allgemein einmal mit Yoga im Zusammenhang mit Ayurveda beschäftigen möchtest, ist "Das große Ayur-Yoga Praxisbuch" von Remo Rittiner genau richtig. Fundiert werden Geschichte und Entwicklung des Ayur-Yoga sowie die wichtigsten Erkenntnisse aus der westlichen Anatomielehre vermittelt. Mit über 500 Farbfotos der wichtigsten Yogahaltungen, die zu Yoga-Programmen zusammengestellt werden. In "Füße gut, alles gut" holt Carsten Stark unsere Füße aus ihrem Schattendasein, sind sie doch gerade im Yoga unsere Basis! Er erklärt, welche Bedeutung die Füße für unsere Gesundheit haben, was ihnen guttut oder schadet, und wie wir mit einfachen Übungen nicht nur Fuß- sondern auch andere körperliche Beschwerden lösen können. "Fasten-Yoga" von Monika Murphy-Witt und Franz Seraph Moeslpasst natürlich perfekt in diese Jahreszeit. Fasten kombiniert mit speziellen Yoga-Übungen kann ein effektiven Ansatz sein, den eigenen Lebensstil nachhaltig zu verändern und das Wohlbefinden zu verbessern. Das Buch beinhaltet aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, verschiedene Fastenformen und verschiedene Yoga-Übungen für morgens und abends.Für die, die es in der Fastenzeit ruhiger angehen lassen wollen: "YinYoga" von Helga Baumgartner ist ein weiteres Buch zu diesem Trendthema. Gut strukturiert, anschaulich und verständlich erklärt und schön bebildert. Und mit CD. "Das Buch der Stille" von Sara Maitland ist perfekt für alle, die Sehnsucht nach Stille haben. Die Autorin beschreibt mitreißend ihre eigene Reise in die Stille - vierzigtägigen Rückzug, Zeiten der Stille in religiösen Zusammenhängen, allein in der Wüste oder in den Bergen... Ebenso erkundet sie manigfaltige Berichte von anderen, die - teils extreme - Erfahrungen mit Stille gemacht haben. Sehr spannend! Weitere Rezensionen findest du unter Buchempfehlungen. Oder du bestellst direkt bei unserem Partner Velbrück.
Nicht nur, aber auch im Frühling sind dies sehr lesenswerte Bücher:
"Dein Körper Dein Yoga" von Bernie Clark mit dem etwas sperrigen, aber aussagekräftigen Untertitel "Wie man Yogaübungen an die eigene Anatomie anpasst und sich in jeder Haltung optimal ausrichtet" ist ein sehr umgfangreiches Fachbuch für Lehrer oder fortgeschritten Übende. Die Praxis wird der individuellen Anatomie angepasst, um eine gesunde und entspannte Yogaerfahrung zu gewährleisten. Top!
"So geht glücklich sein" ist ein sehr schönes und sehr persönliches Buch von Riccarda Kolb, die von ihrem Weg "vom Burnout in die Leichtigkeit des Lebens" berichtet. Mit vielen Tipps für mehr Lebensfreude, Yoga- und Achtsamkeitspraktiken unterschiedlichster Natur, privaten Fotos und einer herzerfrischenden und Mut machenden Offenheit. Sehr berührend!
Empfehlungen des Monats: Auch immer eine gute Idee - sich hinsetzen und lesen ... "Yoga Body" von Nicole Reese und Iris Lange-Fricke beschäftigt sich ausschließlich mt dem Körper und verspricht, durch eine Kombination von Asana und Ernährung straff, schlank und schön zu werden (so der Untertitel). Mit 4 Übungesprogramm und 70 Rezepten, die sich nach bestimmten Zielen richten: definierte Muskeln, Detox, straffes Bindegewebe und Stoffwechsel-Booster. Kann ja nie schaden...;-) "Wunderbar weiblich" von der Expertin für Frauengesundheit Dr. Libby zeigt Wege auf, sich vital, gesund und schön zu fühlen und auf die Weisheit des Körpers zu vertrauen, um auch emotional in eine Balance zu finden. Dabei werden besonders die biologischen Abläufe und das "Warum" hinter den vielen körperlichen Symptomen, die Frau in den unterschiedlichen Phasen erlebt, erläutert. Eine Bereicherung! Carsten Stark verspricht in seinem "Hallux" Erleichterung für alle vom Hallux Leidgeplagten (ca. 10 Mio!). Sein ganzheitlicher Ansatz verzichtet auf Einlagen, Spritzen und OP, und bietet stattdessen durch die Kombination verschiedener Maßnahmen schonende Hilfe an. Hilfe zur Selbsthilfe! In "Besser Atmen" stellt Richard Brennan 30 verschiedene Übungen vor, die dein körperliches, mentales, emotionales und auch spirituelles Wohlbefinden postiv beeinflussen. Die Übungen basieren auf der Alexander-Technik und stärken dein Atembewusstsein und verhelfen dir zu mehr Energie, zu einem besseren Körpergefühl und weniger Stress. Was will man mehr? In der "Yoga Hausapotheke" stellt Anna Trökes, die Grande Dame des Yoga, die besten Übungen gegen die häufigsten Alltagsbeschwerden zusammen. Seien es chronischen Verspannungen, Menstruations-, Verdauungs-, oder Kreislaufbeschwerden, Schlafstörungen, innere Unruhe oder depressive Verstimmungen – all diese Beschwerden kannst du mit Yoga selbst lindern oder sogar heilen. Ein Must-Have! Weitere Rezensionen findest du unter Buchempfehlungen. Oder du bestellst direkt bei unserem Partner Velbrück.
Empfehlungen des Monats: Eintauchen in die faszinierende Welt der Yoga-Bücher... immer spannend und schön!
"Unbesiegbar leben" von Guru Jagat ist sozusagen Yoga 2.0., jung und modern. Die Kundalini-Yoga-Lehrerin zeigt einfache Asanas, Atemübungen und kurze Meditationen, die überall praktiziert werden können. Eine tiefgreifende und doch herrlich erfrischende Einführung ins KundaliniYoga. In "Das grosse YinYogaBuch" kombiniert Bernie Clark, einer der renommiertesten YinYoga-Lehrer, das Beste aus der Yoga-Tradtion mit der Traditionellen Chinesischen Medizin. Er stellt in 25 zentralen Asanas und 20 FLows die wohltuenden physischen, energetischen und mentalen Wirkungen von YinYoga vor, dem langen Dehnen, das besonders auf das Fasziengewebe wirkt. Dabei geht er auch auf körperliche Beeinträchtigungen ein, sodass jeder üben kann. Ein Standardwerk! In "Stille" erzählt Kankyo Tannier, eine Zen-Nonne, die mitten im Leben steht, ohne Zwang und Dogma, wie Stille den Alltag lebenswert macht und zudem eine große Heilkraft besitzt. Neben vielen Tipps stellt sie eine 21-Tage-Stille-Kur vor, um heilsame Einfachheit und tiefe Freude zu erfahren. Stille als Genuss! "Buddha statt Botox" von Fei Long und Gaby Brandt legt den Schwerpunkt - wie der Titel nicht anders erwarten lässt - auf die innere Schönheit. Die Autoren erklären den Zusammenhang zwischen innerer Harmonie und äußerem Erscheinungsbild, wonach sich Gelassenheit, innerer Frieden, Güte und (Selbst)Mitgefühl nicht nur auf eine bessere Ausstrahlung, sondern auch verjüngend auf die Zellen auswirken sollen. Schadet auf keinen Fall! "Detox für Eilige" von Maria Lohmann verspricht, einfach und nahezu "nebenbei" den Körper zu entsäuern, zu entschlacken und Balast abzuwerfen, so eine Art detox to go. Schnell und unkompliziert.
Weitere Rezensionen findest du unter Buchempfehlungen. Oder du bestellst direkt bei unserem Partner Velbrück.
Empfehlungen des Monats: Auch eine Form des Glücks... sich mit den guten Dingen im Lesen beschäftigen!
Es steht zwar "Stretching Bibel" drauf, aber es ist ganz viel Yoga drin. Der umfangreiche Stretching Guide von Lexie Williamson bietet eine Fülle von Übungen für einen geschmeidigen Körper, zur Steigerung von sportlichen Leistungen und für ein besseres allgemeines Wohlbefinden. Die Übungen zielen auf alle Körperbereiche ab und decken auch verschiedene Aktivitäten, Sportarten und Problemzonen ab. Ein Garant für maximale Fitness und Beweglichkeit bis ins hohe Alter.
"Wie Yoga heilt" von Tara Stiles bietet Hilfe zur Selbsthilfe mit einfachen Yoga-Übungen für häufig vorkommende Beschwerden, von Kopfschmwerzen über Erkältung zu Liebeskummer oder Fressattacken. Dank des reich bebilderten A-Z-Guides lassen sich die Übungen einfach nachvollziehen, erlernen und umsetzen.
"hinsetzen, loslassen, glücklich sein" von Elizabeth Novogratz und Sukey Novogratz ist "Die einfachste Anleitung zum Meditieren" - so der Untertitel. In der Tat eine inspirierende, wenngleich nicht neue, Meditationsanleitung mit alltagstauglichen und effektiven Strategien, am Ball, bzw. an der Meditation zu bleiben. Mit vielen praktischen Achtsamkeitsübungen und Geschichten, Illustrationen und kurzen Texten, die jedem einen leichten Zugang zum Thema Meditation vermitteln. Was schön ist, denn Meditation macht gesünder, stressresistenter, entspannter und glücklicher.
In "Das kann doch weg" beschreibt Fumio Sasaki seinen Prozess, seinen Besitz auf ein Minimum zu reduzieren. Und siehe da: Er fühlt sich frei. Er hat mehr Zeit, da er sich kaum noch um etwas kümmern muss, mehr Geld, da er kaum noch etwas kauft, und vor allem das tiefe Gefühl der Dankbarkeit für das, was er hat. Er motiviert mit seinen praktischen 55 Tipps, alles Überflüssige loszulassen.
"Das kleine Chakren-Handbuch" von Katharina Middendorf passt in jede Tasche. Es beschreibt kurz und alltagstauglich, was es mit den menschlichen Energiezentren, den Chakren, auf sich hat. Jedem der in der Yoga-Philosophie 7 genannten Haupt-Chakren ist ein Lebensthema zugeordnet. Die zum jeweiligen Chakra passenden Übungen erläutern, was wir im Alltag tun können, um unsere Chakren und die damit verbundenen Themen zu harmonisieren. Ein schönes Geschenk.
Empfehlungen des Monats! Weitere Rezensionen findest du unter Buchempfehlungen. Oder du bestellst direkt bei unserem Partner Velbrück.
Empfehlungen des Monats! Wir verlosen mit LoveKeys sieben Exemplare des wunderschönen YogaKalenders! Stichtag 15.10. Melde dich einfach hier. Weitere Rezensionen findest du unter Buchempfehlungen. Oder du bestellst direkt bei unserem Partner Velbrück.
Empfehlungen des Monats! Ausnahmsweise gibt es hier dieses Mal nur ein Buch, das ich vorstellen möchte. Dafür ist es von einem ganz besonderen Menschen, der mir sehr am Herzen liegt und dem ich ALLES im Thema "Yoga" zu verdanken habe! Beata Korioth, seinerzeit Initiatorin der Lord Vishnus Couch in Köln, ist meine Herzenslehrerin seit der - im wahrsten Sinne des Wortes - ersten Stunde, die ich 2003 auf der Matte verbracht habe. Ihr verdanke ich meine Liebe zum Yoga, die Idee zu meinem ersten Buch, und vor allem die Möglichkeit, auf meiner Herzensinsel Formentera mit den Yoga-On-Retreats anzufangen! DankeDankeDanke, Beata!
Nun hat Beata das Buch "Goddbye Stress" geschrieben, in dem sie die These vertritt, dass wir mit Stress eigentlich Angst meinen, und dass es gar nicht so schwer sei, aus dieser Negativspirale auszusteigen. Sobald wir anfingen, unsere Gefühle wieder zu fühlen, käme es zu einem phänomenalen Bewusstseinssprung, der uns in die unbändige Freude bringt, voller Vertrauen und lebendig zu sein. Jeder, der Beata kennt, glaubt das sofort. Ich möchte euch das Buch unbedingt ans Herz legen, aber nicht rezensieren... meine Objektivität leidet in diesem Falle ein wenig...;-)
Wir verlosen drei Exemplare von Beatas Buch. Stichtag 15.11. Melde dich einfach mit dem Stichwort "Verlosung Goodbye Stress.
Weitere Rezensionen findest du unter Buchempfehlungen. Oder du bestellst direkt bei unserem Partner Velbrück.
Empfehlungen des Monats! Weitere Rezensionen findest du unter Buchempfehlungen. Oder du bestellst direkt bei unserem Partner Velbrück.