Das Yoga-On-Blog
Yoga-On-Blog
15 Jahre YOGA-ON!
„Nichts auf der Welt ist so ansteckend wie Gelächter und gute Laune.“ Charles Dickens
Und was hatten wir für gute Laune, als Beate, Ellen und ich im Mai 2010 das erste Mal mit Yoga-On im kleinen Paradies Formentera am Start waren. 154 Retreats mit 21 großartigen Co-Profesor*as in 18 unterschiedlichen Locations später sind die Freude, das Lachen und die gute Laune größer denn je! Neue Yogi*nis und die Treue unserer herzallerliebsten Wiederkehrer*innen inspirieren und motivieren uns wie am ersten Tag. 15 Jahre voller Hingabe und Leidenschaft - eine wunderbare Gelegenheit, "Danke" zu sagen und mit euch zu feiern!
Jubiläums-Verlosung! Unter allen Retreat-Teilnehmer*innen im Mai 2025 verlosen wir Wertgutscheine für Retreats, Bücher, Videos, Workshops
Hauptgewinn: Ein Yoga-Platz auf Formentera!!!
Sei dabei und ergattere einen der letzten Plätze im kleinen Paradies Formentera! Dann kommst du automatisch in den Lostopf :-)
Gecko Hotel & Beach Club 4. Mai - 9. Mai 2025 mit Bibi und mir, La Hacienda 18. Mai - 25. Mai mit Petra G. und mir, 25. Mai - 1. Juni 2025 mit Ivi und mir
Yoga-On-Blog
„Nur ein ruhendes Gewässer wird wieder klar.“
Wenn die See rau ist, der scharfe Wind die Wellen höher schlagen lässt und sie uns mitreißen, wissen wir oft nicht mehr, wo unten und oben ist. Wir können keine klaren Gedanken mehr fassen und auch keine klaren Entscheidungen treffen. Umso wichtiger ist es, immer wieder in ruhige Gewässer einzufahren und sich zu sammeln, bis die Sicht wieder klarer wird. Um dann Entscheidungen zu treffen, die nicht mehr impulshaft von Ego, Anhaftungen, Ablehnungen oder Ängsten gesteuert, sondern reflektiert sind. Das gilt für die große Weltbühne, auf der sich momentan so viele Dramen abspielen, genauso wie für das eigene persönliche Umfeld. In diesem Sinne wünsche ich dir und uns allen Klarheit und Zugang zu unserer inneren Weisheit zum Wohle aller.
PS: Das ruhende Gewässer auf dem Foto befindet sich übrigens im Heritance Ayurveda Maha Gedara in Sri Lanka, wo wir uns im Februar/März mit supernetten Yogi*nis an "Ayurveda meets Yoga" erfreuten :-)
Yoga-On-Blog
Reisen bildet ja bekanntlich :-) Wir lernen etwas über Flora und Fauna, die gerade in exotischeren Ländern ausgesprochen spektakulär sein können. Wir erfahren etwas über unterschiedliche Kulturen und Lebensentwürfe. Vor allem lernen wir andere Lebenshaltungen kennen! Während wir uns in unserem Kulturkreis gern dem sorgenvollen Grübeln hingeben, üben sich andere in Vertrauen und Zuversicht. Obwohl oder vielleicht gerade weil sie in deutlich weniger komfortablen und sicheren Umständen leben als wir.
Auch wenn uns gerade die momentanen Zeiten als sehr turbulent erscheinen, können wir uns in Shradda üben - wie Vertrauen und Zuversicht auf Yogisch heißen. Yoga unterstützt uns mit wertvollen Tools dabei, uns körperlich, mental und emotional für die Turbulenzen des Lebens zu stärken. Damit uns nichts mehr so leicht erschüttern kann. Es lohnt sich also :-) In diesem Sinne:
"Don't worry!"
Yoga-On-Blog
"Sei ein Licht für diejenigen, die ihren Willen zu brennen verloren haben." Verfasser unbekannt
Unter Yogi*nis gibt es den recht geläufigen Spruch "Lass dir dein Leuchten nicht nehmen, auch wenn es andere blendet." Bestimmt manchmal passend, aber ich persönlich finde das Bild, dein Licht, deine Liebe, deine Herzenswärme weiterzugeben viel schöner. Nicht nur, aber insbesondere an diejenigen, die diese Zuwendung besonders gut gebrauchen können. Und welche Zeit würde sich besser dafür eignen, als die Vorweihnachtszeit!?
In diesem Sinne: "Shine and share your light!"
Yoga-On-Blog
"Wenn man nicht weiß, wohin man will, so kommt man am weitesten."
William Shakespeare
Ich bin mir nicht sicher, wie Herr Shakespeare das genau gemeint haben könnte, aber meine Interpretation ist, ...
Yoga-On-Blog
"Es gibt ein großes und doch ganz alltägliches Geheimnis. Alle Menschen haben daran teil, jeder kennt es, aber die wenigsten denken je darüber nach. Die meisten Leute nehmen es einfach so hin und wundern sich kein bisschen darüber. Dieses Geheimnis ist die Zeit." Momo von Michael Ende
Dabei ist die Zeit doch das wertvollste, das wir haben! Und wir wissen definitiv, dass sie endlich ist. Warum denken wir nur so wenig darüber nach, wie wir unsere Zeit verbringen? Alles scheint wichtiger zu sein, als uns die Zeit für uns selbst zu nehmen, die wir aber doch so dringend brauchen - um uns wieder zu regenieren, aufzutanken, mit neuer und frischer Energie zu füllen, uns mit neuen Impulsen zu inspirieren. Wie schaut es bei dir aus mit der Antwort auf die Frage: Wem oder was widmest du deine wertvolle Zeit?
Yoga-On-Blog
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig." Albert Einstein
Es ist ja nicht so, dass ich mich mit Einstein auf eine Stufe stellen wollte, aber die leidenschaftliche Neugierde teilen wir! Und keine besondere Begabung zu haben auch ...;-) Das hält mich aber nicht davon ab, immer wieder etwas Neues auszuprobieren, so z.B. einen "Tai Chi Chuan - 48 Yang Style" Kurs im "Europäischen Institut für angewandten Buddhismus" in Waldbröl (EIAB). Positiver Nebeneffekt: Neue Synapsenverschaltungen im Hirn sollen gut gegens Altern sein... kann ja nicht schaden!
In diesem Sinne: Sei leidenschaftlich neugierig!
Yoga-On-Blog
"Together. Zusammen. Juntos. Ensemble."
Manche mögen es ja für Show halten, wenn ich in den Retreats sage, dass "meine" Yogi*nis ein großes Geschenk für mich sind und fest und für immer in meinem Herzen verankert sind. Aber ich meine es genau so aus vollem Herzen! Deshalb freue ich mich unbändig, im September und Oktober wieder mit "meinen" Co-Profesoras und Yog*inis zusammen zu sein! Zusammensein! Freud und Leid teilen, lachen, weinen, tiefsinnige Gespräche führen, herrlichen Unsinn reden. Zusammen aktiv sein - u.a. viel yogieren :-) - oder chillen. Still sein oder laut. Und so vieles mehr! Vielleicht liebst du es ja auch so sehr, mit Menschen zusammenzusein, die dir wirklich am Herzen liegen? Dann nimm dir die Zeit dafür, egal wieviel du um die Ohren hast!
In diesem Sinne: Let's come together!
Yoga-On-Blog
"Unsere Fähigkeit, Einheit in der Vielfalt zu erreichen, wird die Schönheit und der Test unserer Zivilisation sein."
Mahatma Gandhi
Wie recht Gandhi doch hat! Im Großen wie im Kleinen! Und wie so vieles können wir auf der Matte üben, die Einheit in der Vielfalt zu erreichen. Im letzten Monat habe ich so viele unterschiedliche Yogastile üben dürfen, z.B. die Immersions im Kundalini Yoga mit Kia Miller und Prana Mandala Flow mit Shiva Rea - die unterschiedlicher nicht sein könnten. Dazu nahezu täglich Vinyasa, Yoga on the Beat, Ashtanga, Jivamukti, Hatha, Yin, Meditation, etc. in den großartigen und vielfältigen Yogastudios in Köln. Und natürlich immer wieder auch Home Practice. Kein "besser oder schlechter", "richtig oder falsch". Warum sich zwischen "entweder oder" entscheiden? Die Schönheit liegt eindeutig darin, die Einheit und das Verbindende in der Vielfalt zu entdecken!
In diesem Sinne: Entdecke die Einheit in der Vielfalt!
Yoga-On-Blog
„Das Meer ist wie eine Umarmung für die Seele.“
Was für ein großes Stück Glück, im, auf und am Meer sein zu dürfen! So geht es mir zumindest. Meine Seele atmet auf und fühlt sich frei. Ich bin friedlich, ruhig und still. Gebe mich ganz dem Sound der Wellen hin, der in meinen Ohren die schönste Musik auf Erden ist. Den unendlichen Weiten des Horizontes und den Tiefen des Meeres, die mich an die unendlichen Möglichkeiten in unserem Sein erinnern. Beobachte das stetige Kommen und Gehen der Wellen, ganz im Rhythmus mit dem Leben. Auch wenn es mal stürmisch zugeht. Das Meer lehrt mich, dem Leben immer wieder mit offenen Armen und offenem Herzen zu begegnen. Kurz: I just love it!
In diesem Sinne: Lass auch du dich vom Meer umarmen!
Yoga-On-Blog
"Möge dein Leben im Fluss sein, dein Himmel ungetrübt und die Sonne in dein Gesicht und in deinem Herzen scheinen."
All das wünsche ich dir von Herzen für das Neue Jahr 2025! Oder besser gesagt für dein HAPPY NEW NOW! Es sind ja oft die kleinen Momente des Glücks, die an uns vorbeihuschen, ohne dass wir sie bewusst wahrnehmen. Meine fast 95-jährige Mama ist mir wie so häufig eine gute Lehrerin. Sie lebt gänzlich im Hier und Jetzt und ist mit einem schmelzenden Stück Schokolade im Mund einfach nur happy. Das ist auch schon mein einziger "Vorsatz" für 2025: Ich möchte jeden Moment so bewusst wie möglich erleben, so häufig so glücklich wie möglich in den gegebenen Umständen sein und mir das Leben so gut es geht versüßen! Vor allem durch das Zusammensein mit den Menschen, die fest in meinem Herzen verankert sind.
Yoga-On-Blog
"Vergnügen. Inspiration. Dankbarkeit. Liebe. Ehrfurcht. Interesse. Stolz. Freude. Gelassenheit. Hoffnung."
"Die zehn positiven Gefühle" Barbara Fredrickson
Neulich telefonierte ich mit einer mir sehr lieben Yogini, die sich wegen eines Bruchs die nächsten 12 Wochen nur mit Krücken bewegen kann, zum wiederholten Mal in kurzer Zeit! Sie meinte mit ihrem herrlichen Humor: "...und dann hast du auch irgendwann keinen Bock mehr aufzuzählen, wofür du alles dankbar sein kannst." Sich in Dankbarkeit zu üben, ist ja eine sehr gängige Praxis unter uns Yogi*nis und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass es eine sehr hilfreiche Praxis ist. Aber was tun, wenn diese Praxis aus gegebenem Anlass schwer fällt oder man einfach "keinen Bock" mehr darauf hat?