Das Yoga-On-Blog
Meine lieben Yogi*nis!
"Wirf deine Gedanken in einen blauen Fluss, schau zu, wie sie hineinfallen und davontreiben und dann vergiss sie." Zen Weisheit
Neulich beim Spazierengehen im Wald begegnete mir dieser Spruch. Wie passend! Routierten meine Gedanken in dem Moment doch ohne Unterlass. Wie schön wäre es, alle "hättste, wennste, könnste", alle "warum (nicht) mir", alle "wie geht es weiter" - kurzum alle Gedanken, die uns so oft quälen, einfach in den nächstbesten Fluss zu werfen, zuzuschauen, wie sie sich verflüchtigen und irgendwann außerhalb unseres Blickfeldes geraten. Schauen wir ihnen nicht länger hinterher - mit anderen Worten, schenken wir ihnen nicht weiter unsere Aufmerksamkeit - dann besteht tatsächlich die Chance, sie zu vergessen!
Wie immer kannst du auch das üben...:-) Wenn dein Gedankenradl zu sehr in Schwung ist, hol dir dieses so passende und hilfreiche Bild von im Fluss treibenden Herbstlaub vor dein inneres Auge. Was für eine Erleichterung!
Yoga üben hilft natürlich auch...;-) Deshalb hoffen wir, dich bei "Yoga-On-Live", "Yoga as a Lifestyle", "Yoga-On-Videos" und/oder einem unserer Retreats nächstes Jahr! Scrolle gerne weiter runter und lass dich inspirieren!
Meine lieben Yogi*nis!
"Road to Knowhere" Plattencover: Tommy Guerrero
In Zeiten der Unsicherheit und Unklarheit scheint es unfassbar schwer, manchmal nahezu unmöglich, Entscheidungen zu treffen. So landen wir schnell mal auf der "Road to nowhere", auf einem Weg, der uns nirgendwohin führt, außer in eine noch größere Verunsicherung und Unentschlossenheit.
Ob diese Situation durch äußere Umstände nationaler oder internationaler Art oder durch familiäre oder berufliche Einflüsse bedingt ist oder einer inneren Unentschiedenheit entspringt, ist dabei fast schon egal. Es ist immer ätzend, wenn wir nicht wissen, was wir tun sollen, in welche Richtung wir uns bewegen sollen, wie wir uns entscheiden sollen.
Umso erleichternd ist es, wenn wir Klarheit gewinnen und einfach WISSEN, was in den gegebenen Umständen der richtige Weg für uns ist! Aber wie schaffen wir es von der "Road to Nowhere" auf die "Road to Knowhere"?
Als Yogi steht uns natürlich unsere Praxis in diesem Prozess zur Seite. Nicht umsonst hat Patthabi Jois gesagt: "Practice and all is coming."
Auf die Matte gehen, Asana üben, atmen, meditieren, ob beim Spazierengehen, biken oder formell im Schneidersitz, sacken lassen, hinhören, was die eigene innere Stimme sagt, unterscheiden lernen, was andere Stimmen in uns meinen, sich Zeit nehmen, das eigene Hin und Her ertragen - letzteres finde ich persönlich besonders schwer...:-)
Und irgendwann ist es soweit. Du weißt es! Du siehst die "Road to Knowhere" klar vor dir! Und gehst mutig, unerschrocken, voller Energie und fröhlichen Schrittes voran!
Hoffentlich gehen wir einen Teil dieses Weges gemeinsam! Bei "Yoga-On-Live", "Yoga as a Lifestyle" und/oder einem unserer Retreats nächstes Jahr! Scrolle gerne weiter runter und lass dich inspirieren!
Verfasser unbekannt
Meine lieben Yogi*nis!
"Niemand ist frei, der über sich selbst nicht Herr ist." Matthias Claudius
Wir Yogis sprechen ja gern und viel vom "Loslassen". Und das ist ja auch oft wichtig und genau richtig. Genauso viel Bedeutung können wir aber auch dem Thema "Kontrolle" widmen. Insbesondere dann, wenn wir das Gefühl haben, dass das Leben mal wieder Kopf steht und uns die Kontrolle über das Geschehen aus den Händen zu gleiten scheint.
Mag sein, dass wir tatsächlich über Vieles keine oder wenig Kontrolle haben, aber es bleibt noch genug übrig. Die Liste der Dinge, die wir bewusst kontrollieren können, hört nicht bei Nr. 26 auf... :-)
Hadere nicht mit den Dingen, die du nicht beeinflussen kannst, sondern nimm alles andere in die Hand, wie du denkst, fühlst, agierst. Mit was du dich nährst und unterstützt, wie du andere nährst und unterstützt.
Mit anderen Worten: Werde frei, indem du Herr*in über dich selbst wirst!
Dem wollen wir folgen und uns mit Hoffnung nähren! Sei bei einem unserer Retreats dabei oder lass dich einfach inspirieren...
Meine lieben Yogi*nis!
„Mögen sich die Wege vor deinen Füßen ebnen, mögest du den Wind im Rücken haben, möge die Sonne warm dein Gesicht bescheinen.“ Altirischer Reisesegen
Ob die alten Iren wohl Yogis waren? So soll es sein, wo auch immer du diesen Sommer verweilst. Für deinen Yogaweg, der bekanntlich ja eine Reise nach Innen ist und dich durch diese seltsamen Zeiten sicher und geschützt trägt, wünschen wir dir frei nach einem "altyogischen Reisesegen":
"Mögest du die Stolpersteine und Hindernisse, die es durchaus auf diesem Weg gibt, mit Übung, Hingabe und Geduld überwinden. Möge die Freude an deiner Praxis dir immer genug Antrieb geben weiterzumachen. Möge das Gefühl, dank der Praxis zuhause anzukommen, zu sein und zu bleiben, dich jederzeit wärmen."
Wir sind sehr guter Dinge, dass wir uns im September und Oktober mit dir auf die Reise auf unsere Lieblingsinseln machen dürfen. Unsere Partner vor Ort freuen sich schon genauso wie wir, dass es endlich wieder losgeht. Wir sind bei ihnen in den allerbesten Händen, wir üben draußen, und es ist überall reichlich Platz ...:-)
Deshalb laden wir dich ein, einfach weiter runter zu scrollen, und auf Reisen zu gehen! Sei bei einem unserer Retreats dabei oder lass dich sonst für deine Yogareise inspirieren...
Foto: Mareike (Model Gretchen) Danke!
Meine lieben Yogi*nis! "Et kütt wie et kütt!" (für Nicht-Kölner "Es kommt wie es kommt!")
Dieser Satz, den man als Kölner mit der Muttermilch aufsaugt, ist eigentlich immer hilfreich... dieser Tage aber besonders wirkungsvoll! Immer wenn sich mein Gedankenradel verselbstständigt à la: "Wie wird das Yoga-Unterrichten weiter gehen?" "Werde ich meine Lieblingsinseln im Herbst wiedersehen?" Werden die Retreats dann wieder stattfinden können?" "Werde ich "meine" heißgeliebten Yogi*nis wieder herzen und drücken können? Mit Assists berühren, mit Chinagel und Massagen verwöhnen dürfen?" Uuuaaahhhh.... kaum auszuhalten! Dann sage ich mir: "Et kütt wie et kütt!" - Und schwups bin ich wieder im gegenwärtigen Moment und freue mich des Lebens! Was auch immer dein Gedankenradel beinhaltet - hole dich mit diesem kurzen und doch so effektiven Satz aus deiner quälenden Gedankenschleife heraus.
Zumal es im Kölner Grundgesetz weiter geht mit: "Et hätt noch imma alles joot jejange!" - "Es ist noch immer alles gut gegangen!"
Diese Hoffnung macht sich ja gerade in allen Poren spürbar breit! Deshalb laden wir dich ein, einfach weiter runter zu scrollen, und DEINER Hoffnung freien Lauf zu lassen! Sei bei einem unserer Retreats dabei oder online bei "HappyYogaSaturdays" oder "Yoga-On-Live" u.v.m.
Meine lieben Yogi*nis!
"Heute ist ein guter Tag, um glücklich zu sein."
Diese hübsche Komposition, arrangiert wie ein kleines Kunstwerk, stand vor einem meiner Lieblingsrestaurants. Die letzten Wochen waren und sind vielleicht nicht die schlimmste aller denkbaren Situationen, aber ganz sicher nicht leicht für die Besitzer und ihr Team. Umso schöner zu sehen, wie positiv und gestalterisch sie damit umgehen. Anstatt dem nachzutrauern, was gerade nicht mehr oder noch nciht wieder möglich ist, richte dich auf das aus, was geht.
Neu denken, anders denken, quer denken... oder gar nicht denken, sondern kommen lassen...;-)
Wenn wir es schaffen, uns auf die Dinge auszurichten, die wir beeinflussen können, gestalten wir unsere Wirklichkeit. Du gestaltest deine Realität hin zum Glück, so gut es halt immer gerade geht! Du startest immer an dem Punkt, an dem du bist. Und "jetzt" ist immer ein guter Zeitpunkt, um glücklich zu sein. Wenn nicht jetzt, wann dann!
Scrolle einfach weiter runter und lese mehr zu unseren neuen Online-Projekten und zum Stand der Dinge zu unseren Retreats und Workshops u.v.m.
Frohe Ostern, ihr lieben Yogi*nis!
Nicht vergessen... nicht die Glücklichen sind dankbar, sondern die Dankbaren glücklich! (Sir Francis Bacon)
Ich bin dankbar, dass DU in meinem Leben bist!
Und so aktiv bei Yoga-On-Live und Yoga-On-LineTrainings dabei bist!
Und bald auch wieder bei den Retreats...
Abrazos y besitoshttps://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t75/1/16/1f618.png"); background-repeat: no-repeat no-repeat;">?https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t6c/1/16/2764.png"); background-repeat: no-repeat no-repeat;">❤️https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t7c/1/16/1f64f_1f3fc.png"); background-repeat: no-repeat no-repeat;">??
PS, Nochmals danke, liebe Silke, für die tolle Karte!
Scrolle einfach weiter runter und lese mehr dazu. Auch zum Stand der Dinge zu unseren Retreats und Workshops u.v.m.
Meine lieben Yoginis und Yogis! Bad times don't last!
So schade wir es auch manchmal finden, dass gute Zeiten nicht andauern, so tröstlich ist doch das Wissen, dass schlechte Zeiten ebenso irgendwann vorbei gehen!
Auch das Wissen, dass alles mit der Zeit heilt und dass das Glück immer zurück kommt, birgt etwas sehr Zuversichtliches und Positives in sich.
Je nachdem, wie du als Persönlichkeit gestrickt bist, fällt es dir leichter oder schwerer, dieser Zeit etwas Positives abzugewinnen oder zuversichtlich zu bleiben.
Die Ausrichtung auf das Positive wird dich aber auf jeden Fall leichter und gelassener mit diesen seltsamen Zeiten umgehen lassen, so viel ist sicher. Und sei es nur ein Mü ...:-)
Mich hat diese neue Lebenssituation zum Beispiel gefühlt wie Catweazle in ein neues Jahrhundert katapultiert und ich experimentiere mit Online-Projekten, die erstaunlich viel Freude bereiten und auch gut angenommen werden. DANKE dafür!
Scrolle einfach weiter runter und lese mehr dazu. Auch zum Stand der Dinge zu unseren Retreats und Workshops u.v.m.
Meine lieben Yoginis und Yogis!
Gerade in diesen Zeiten ist "Yoga Home Practise" wie ein sicherer Hafen, in den du jederzeit einfahren kannst. Die Praxis zuhause stärkt nicht nur deine Muskeln und dein Immunsystem, sondern auch deine innere Haltung von yogischer Gelassenheit. Und davon können wir gerade jetzt eine gehörige Portion gebrauchen! Deshalb - ab auf die Matte!
Und wenn es "nur" ein paar Sonnengrüße sind. Diejenigen von euch, die schon einmal bei einem Yoga-On-Retreat dabei waren, kennen und lieben die Abfolge des Sonnengrußes zur Musik „unseres“ Kai Franz. Sein "Surya Namaskar" gibt es in verschiedenen Längen (3 Sets à knapp 6 Minuten, 6 Sets à gut 11 Minuten und 12 Sets à fast 21 Minuten). Die müsstet ihr bitte aus urheberrechtlichen Gründen selbst kaufen und abspielen.
Falls du die Abfolge vergessen hast, schau dir einfach das Video an oder lese weiter.
Just do it & enjoy! Und bleib gesund!
Herzallerliebste Grüße & Namaste, Inge
"Es gibt keine günstigen Winde für denjenigen, der nicht weiß, wohin er will." Seneca
Seneca war einer der größten Stoiker unter der Sonne. Stoiker und die Yogis haben einiges gemeinsam, ist ihre Betrachtung der Welt doch auch auf Ganzheitlichkeit ausgerichtet. Aus dieser Betrachtungsweise aller Erscheinungen und Zusammenhängen ergibt sich eine universelle Ordnung, die dem yogischen Dharma ähnlich ist. Auch bei den Stoikern hat jedes Individuum seinen Platz in dieser Ordnung zu erkennen und auszufüllen, indem er "durch die Einübung emotionaler Selbstbeherrschung sein Los zu akzeptieren lernt und mit Hilfe von Gelassenheit und Seelenruhe nach Weisheit strebt". (Wikipedia)
Dass jemand mit Gelassenheit und Seelenruhe nach Weisheit strebt, sehen wir dieser Tage in der Presse und auch im menschlichen Verhalten und Miteinander recht wenig. Angst und Panik finden im großen Weltgeschehen und direkt bei uns vor der Haustür ihren Ausdruck. Wie möchtest du damit umgehen? Gehst du in die Angst und lässt dich von den äußeren Winden hin und her fegen? Oder nutzt du den günstigen Wind der Gelassenheit und Weisheit, um das Steuer der Situation selbst in die Hand zu nehmen? Wähle selbst! Ich persönlich wähle auf jeden Fall letzteres!
Gelassenheit und Seelenruhe kannst du übrigens wie alles andere auch üben! Scrolle einfach weiter runter und finde DIE passende Gelegenheit dafür... In unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
PS: Infos findest du hier: zur Yoga-Philosophie und zu allen möglichen Yoga-Praktiken und Asanas.
"Ich wäre dann jetzt soweit, ans Meer entführt zu werden."
Oh ja! Was für eine schöne Vorstellung, den winterlichen Stürmen den Rücken zuzudrehen und sich dem Meer zuzuwenden! Unendliche Weiten, frische Luft, Meeresrauschen, köstliches Essen, und natürlich vielviel Yoga und die gute Gesellschaft von anderen Yogis... Und vor allen Dingen wirst du nicht nur ans Meer, sondern auch in tiefere Schichten deines Seins entführt!
Du spürst deinen Körper in seiner Gänze und sinkst Schicht um Schicht tiefer, ganz so, also würdest du in kristallklarem Wasser schwerelos und leicht schweben. Und dabei klärst du deinen Geist, sodass du mühelos bis auf den Grund und alles sonnenklar sehen kannst, was sonst vielleicht von zu vielen ewig gleichen Gedanken und Sorgen überdeckt wird. Und das Sahnehäubchen: Du klärst nicht nur deinen Köper und deinen Geist, sondern lässt auch ganz viel Sonne in dein Herz!
Wie gut, dass du dich selbst oder andere entführen kannst! Scrolle einfach weiter runter und finde DIE passende Gelegenheit dafür... In unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
PS: Infos findest du hier: zur Yoga-Philosophie und zu allen möglichen Yoga-Praktiken und Asanas.
"Lebe. Trau dich. Erschaffe." Verfasser unbekannt
Was für ein großartiges Motto für 2020! In diesen drei kleinen Wörtchen steckt ein ganzes Universum. An Lebensfreude. Möglichkeiten. Potenzial. Wünschen. Träumen.
Wenn du "nur" dein Leben genießen und jeden Augenblick wertschätzen möchtest - wunderbar. Lebe!
Wenn es etwas gibt, das du schon immer tun wolltest, dich aber zu viele innere und/oder äußere Bedenkenträger davon abhalten - what the f**k. Trau dich!
Wenn du schon immer etwas (er)schaffen wolltest - sei es dich selbst neu zu erschaffen, oder ein Kunstwerk, die schönste Exceltabelle der Welt, einen neuen Tisch, ein kleines Projekt oder den ganz großen Traum erfüllen - worauf warten? Tue es!
Im Yoga heißt es immer, du erschaffst dir deine eigene Realität. Anders ausgedrückt: Du hat die Macht...;-) Just do it and enjoy!
Manchmal braucht man auch ein bisschen Starthilfe, einen Impuls, der den Prozess in Gang setzt. Scrolle einfach weiter runter und finde DIE passende Gelegenheit dafür... In unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
PS: Infos findest du hier: zur Yoga-Philosophie und zu allen möglichen Yoga-Praktiken und Asanas.