Blog
Hier findest du unseren "Blog" aus Schönem, Lessenswertem, Interessantem und auch Nachdenklichem aus der großen weiten Yoga-Welt.
Yoga-On-Blog
"Sehnsuchtsorte sind wie Ostereier... manchmal findet man sie ganz schnell, manchmal muss man lange suchen."
Es gibt Orte, die uns glücklich machen und die uns immer wieder magisch anziehen. Sogenannte "Sehnsuchtsorte". Per Definition sind dies Orte, mit denen man sich stark emotional verbunden fühlt. Das können Orte der Entspannung sein, an denen du dem Alltag entfliehen kannst. Das können aber auch Orte sein, die dich tief berühren und an die du dich in stressigen Zeiten träumt. Genau so ein Ort ist die kleine Balearen-Insel Formentera für mich. Seit 30 Jahren als meine Urlaubsinsel und seit 15 Jahren mit Yoga-On-Formentera! Magie pur - immer wieder!
Wo träumst du dich hin in stressigen Zeiten? Wo ist dein Sehnsuchtsort, der dich tief berührt und glücklich macht? Es ist fast so wie Ostereier suchen ... manchmal dauert es etwas, bis man sie findet. Die Ostereier hast du hoffentlich schon gefunden, aber falls du deinen Sehnsuchtsort noch suchst, kann ich das kleine Paradies Formentera nur empfehlen. Für Schnell-Entschlossene gibt es ein paar wenige Plätze für die "15 Jahre Yoga-On" Jubiläums-Retreats mit vielen Goodies im Mai: Gecko Hotel & Beach Club 4. Mai - 9. Mai 2025 mit Jantje und mir, La Hacienda 18. Mai - 25. Mai mit Petra G. und mir, 25. Mai - 1. Juni 2025 mit Ivi und mir
Yoga-On-Blog
15 Jahre YOGA-ON!
Jubiläums-Gooddies! ALLE Retreat-Teilnehmer*innen im Mai 2025 erhalten Wertgutscheine für Retreats, Bücher, Videos oder Workshops.
Haupt-Gooddie für eine*n Glückliche*n: Yoga-Platz auf Formentera!!!
Sei dabei und ergattere einen der letzten Plätze im kleinen Paradies Formentera!
Gecko Hotel & Beach Club 4. Mai - 9. Mai 2025 mit Bibi und mir, La Hacienda 18. Mai - 25. Mai mit Petra G. und mir, 25. Mai - 1. Juni 2025 mit Ivi und mir
Frage gern hier unverbindlich an.
„Nichts auf der Welt ist so ansteckend wie Gelächter und gute Laune.“ Charles Dickens
Und was hatten wir für gute Laune, als Beate, Ellen und ich im Mai 2010 das erste Mal mit Yoga-On im kleinen Paradies Formentera am Start waren. 154 Retreats mit 21 großartigen Co-Profesor*as in 18 unterschiedlichen Locations später sind die Freude, das Lachen und die gute Laune größer denn je! Neue Yogi*nis und die Treue unserer herzallerliebsten Wiederkehrer*innen inspirieren und motivieren uns wie am ersten Tag. 15 Jahre voller Hingabe und Leidenschaft - eine wunderbare Gelegenheit, "Danke" zu sagen und mit euch zu feiern!
Yoga-On-Blog
„Nur ein ruhendes Gewässer wird wieder klar.“
Wenn die See rau ist, der scharfe Wind die Wellen höher schlagen lässt und sie uns mitreißen, wissen wir oft nicht mehr, wo unten und oben ist. Wir können keine klaren Gedanken mehr fassen und auch keine klaren Entscheidungen treffen. Umso wichtiger ist es, immer wieder in ruhige Gewässer einzufahren und sich zu sammeln, bis die Sicht wieder klarer wird. Um dann Entscheidungen zu treffen, die nicht mehr impulshaft von Ego, Anhaftungen, Ablehnungen oder Ängsten gesteuert, sondern reflektiert sind. Das gilt für die große Weltbühne, auf der sich momentan so viele Dramen abspielen, genauso wie für das eigene persönliche Umfeld. In diesem Sinne wünsche ich dir und uns allen Klarheit und Zugang zu unserer inneren Weisheit zum Wohle aller.
PS: Das ruhende Gewässer auf dem Foto befindet sich übrigens im Heritance Ayurveda Maha Gedara in Sri Lanka, wo wir uns im Februar/März mit supernetten Yogi*nis an "Ayurveda meets Yoga" erfreuten :-)
Yoga-On-Blog
Reisen bildet ja bekanntlich :-) Wir lernen etwas über Flora und Fauna, die gerade in exotischeren Ländern ausgesprochen spektakulär sein können. Wir erfahren etwas über unterschiedliche Kulturen und Lebensentwürfe. Vor allem lernen wir andere Lebenshaltungen kennen! Während wir uns in unserem Kulturkreis gern dem sorgenvollen Grübeln hingeben, üben sich andere in Vertrauen und Zuversicht. Obwohl oder vielleicht gerade weil sie in deutlich weniger komfortablen und sicheren Umständen leben als wir.
Auch wenn uns gerade die momentanen Zeiten als sehr turbulent erscheinen, können wir uns in Shradda üben - wie Vertrauen und Zuversicht auf Yogisch heißen. Yoga unterstützt uns mit wertvollen Tools dabei, uns körperlich, mental und emotional für die Turbulenzen des Lebens zu stärken. Damit uns nichts mehr so leicht erschüttern kann. Es lohnt sich also :-) In diesem Sinne:
"Don't worry!"
Yoga-On-Blog
"Sei ein Licht für diejenigen, die ihren Willen zu brennen verloren haben." Verfasser unbekannt
Unter Yogi*nis gibt es den recht geläufigen Spruch "Lass dir dein Leuchten nicht nehmen, auch wenn es andere blendet." Bestimmt manchmal passend, aber ich persönlich finde das Bild, dein Licht, deine Liebe, deine Herzenswärme weiterzugeben viel schöner. Nicht nur, aber insbesondere an diejenigen, die diese Zuwendung besonders gut gebrauchen können. Und welche Zeit würde sich besser dafür eignen, als die Vorweihnachtszeit!?
In diesem Sinne: "Shine and share your light!"
Weiterlesen: Yoga-On-Blog: Be a light for those you lost their will to burn
Yoga-On-Blog
"Wenn man nicht weiß, wohin man will, so kommt man am weitesten."
William Shakespeare
Ich bin mir nicht sicher, wie Herr Shakespeare das genau gemeint haben könnte, aber meine Interpretation ist, ...
Yoga-On-Blog
"Es gibt ein großes und doch ganz alltägliches Geheimnis. Alle Menschen haben daran teil, jeder kennt es, aber die wenigsten denken je darüber nach. Die meisten Leute nehmen es einfach so hin und wundern sich kein bisschen darüber. Dieses Geheimnis ist die Zeit." Momo von Michael Ende
Dabei ist die Zeit doch das wertvollste, das wir haben! Und wir wissen definitiv, dass sie endlich ist. Warum denken wir nur so wenig darüber nach, wie wir unsere Zeit verbringen? Alles scheint wichtiger zu sein, als uns die Zeit für uns selbst zu nehmen, die wir aber doch so dringend brauchen - um uns wieder zu regenieren, aufzutanken, mit neuer und frischer Energie zu füllen, uns mit neuen Impulsen zu inspirieren. Wie schaut es bei dir aus mit der Antwort auf die Frage: Wem oder was widmest du deine wertvolle Zeit?
Yoga-On-Blog
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig." Albert Einstein
Es ist ja nicht so, dass ich mich mit Einstein auf eine Stufe stellen wollte, aber die leidenschaftliche Neugierde teilen wir! Und keine besondere Begabung zu haben auch ...;-) Das hält mich aber nicht davon ab, immer wieder etwas Neues auszuprobieren, so z.B. einen "Tai Chi Chuan - 48 Yang Style" Kurs im "Europäischen Institut für angewandten Buddhismus" in Waldbröl (EIAB). Positiver Nebeneffekt: Neue Synapsenverschaltungen im Hirn sollen gut gegens Altern sein... kann ja nicht schaden!
In diesem Sinne: Sei leidenschaftlich neugierig!
Yoga-On-Blog
"Together. Zusammen. Juntos. Ensemble."
Manche mögen es ja für Show halten, wenn ich in den Retreats sage, dass "meine" Yogi*nis ein großes Geschenk für mich sind und fest und für immer in meinem Herzen verankert sind. Aber ich meine es genau so aus vollem Herzen! Deshalb freue ich mich unbändig, im September und Oktober wieder mit "meinen" Co-Profesoras und Yog*inis zusammen zu sein! Zusammensein! Freud und Leid teilen, lachen, weinen, tiefsinnige Gespräche führen, herrlichen Unsinn reden. Zusammen aktiv sein - u.a. viel yogieren :-) - oder chillen. Still sein oder laut. Und so vieles mehr! Vielleicht liebst du es ja auch so sehr, mit Menschen zusammenzusein, die dir wirklich am Herzen liegen? Dann nimm dir die Zeit dafür, egal wieviel du um die Ohren hast!
In diesem Sinne: Let's come together!
Yoga-On-Blog
"Unsere Fähigkeit, Einheit in der Vielfalt zu erreichen, wird die Schönheit und der Test unserer Zivilisation sein."
Mahatma Gandhi
Wie recht Gandhi doch hat! Im Großen wie im Kleinen! Und wie so vieles können wir auf der Matte üben, die Einheit in der Vielfalt zu erreichen. Im letzten Monat habe ich so viele unterschiedliche Yogastile üben dürfen, z.B. die Immersions im Kundalini Yoga mit Kia Miller und Prana Mandala Flow mit Shiva Rea - die unterschiedlicher nicht sein könnten. Dazu nahezu täglich Vinyasa, Yoga on the Beat, Ashtanga, Jivamukti, Hatha, Yin, Meditation, etc. in den großartigen und vielfältigen Yogastudios in Köln. Und natürlich immer wieder auch Home Practice. Kein "besser oder schlechter", "richtig oder falsch". Warum sich zwischen "entweder oder" entscheiden? Die Schönheit liegt eindeutig darin, die Einheit und das Verbindende in der Vielfalt zu entdecken!
In diesem Sinne: Entdecke die Einheit in der Vielfalt!
Yoga-On-Blog
„Das Meer ist wie eine Umarmung für die Seele.“
Was für ein großes Stück Glück, im, auf und am Meer sein zu dürfen! So geht es mir zumindest. Meine Seele atmet auf und fühlt sich frei. Ich bin friedlich, ruhig und still. Gebe mich ganz dem Sound der Wellen hin, der in meinen Ohren die schönste Musik auf Erden ist. Den unendlichen Weiten des Horizontes und den Tiefen des Meeres, die mich an die unendlichen Möglichkeiten in unserem Sein erinnern. Beobachte das stetige Kommen und Gehen der Wellen, ganz im Rhythmus mit dem Leben. Auch wenn es mal stürmisch zugeht. Das Meer lehrt mich, dem Leben immer wieder mit offenen Armen und offenem Herzen zu begegnen. Kurz: I just love it!
In diesem Sinne: Lass auch du dich vom Meer umarmen!
Yoga-On-Blog
"Möge dein Leben im Fluss sein, dein Himmel ungetrübt und die Sonne in dein Gesicht und in deinem Herzen scheinen."
All das wünsche ich dir von Herzen für das Neue Jahr 2025! Oder besser gesagt für dein HAPPY NEW NOW! Es sind ja oft die kleinen Momente des Glücks, die an uns vorbeihuschen, ohne dass wir sie bewusst wahrnehmen. Meine fast 95-jährige Mama ist mir wie so häufig eine gute Lehrerin. Sie lebt gänzlich im Hier und Jetzt und ist mit einem schmelzenden Stück Schokolade im Mund einfach nur happy. Das ist auch schon mein einziger "Vorsatz" für 2025: Ich möchte jeden Moment so bewusst wie möglich erleben, so häufig so glücklich wie möglich in den gegebenen Umständen sein und mir das Leben so gut es geht versüßen! Vor allem durch das Zusammensein mit den Menschen, die fest in meinem Herzen verankert sind.
Yoga-On-Blog
"Vergnügen. Inspiration. Dankbarkeit. Liebe. Ehrfurcht. Interesse. Stolz. Freude. Gelassenheit. Hoffnung."
"Die zehn positiven Gefühle" Barbara Fredrickson
Neulich telefonierte ich mit einer mir sehr lieben Yogini, die sich wegen eines Bruchs die nächsten 12 Wochen nur mit Krücken bewegen kann, zum wiederholten Mal in kurzer Zeit! Sie meinte mit ihrem herrlichen Humor: "...und dann hast du auch irgendwann keinen Bock mehr aufzuzählen, wofür du alles dankbar sein kannst." Sich in Dankbarkeit zu üben, ist ja eine sehr gängige Praxis unter uns Yogi*nis und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass es eine sehr hilfreiche Praxis ist. Aber was tun, wenn diese Praxis aus gegebenem Anlass schwer fällt oder man einfach "keinen Bock" mehr darauf hat?
Yoga-On-Blog
HAPPY X-MAS! Frohe Weihnachten!
„Follow your heart, but take your brain with you!" So cool! 999 Bewertungen, im Schnitt 4,6 von 5 Sternen! Was für ein schönes Weihnachtsgeschenk! Mit diesem meinem ersten Buch "YOGA - Das große Praxisbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene" begann 2009 mein berufliches Yogi-Dasein. Niemals hätte ich bei Erscheinen des Buches auch nur ansatzweise gedacht, was daraus alles erwächst.
Weiterlesen: Yoga-On-Blog: „Follow your heart, but take your brain with you!"
Yoga-On-Blog
"Too much perfection is a mistake"
Eine liebe Yogini schickte mir die Tage diesen klugen Spruch. Passender hätte er nicht sein können, kämpfte ich doch gerade mit den tänzerischen Elementen im Inside Flow Teacher Training. Bei den meisten "Flower*innen" sah das wunderschön, elegant und easy aus, bei mir jedoch irgendwie „anders“… :-)
Dennoch nehme ich viel Inspiration aus dieser Woche mit und ich bin voller Respekt für die Lehrer*innen und Teilnehmer*innen. Aber vor allem hatte ich eine Menge Spaß! Und um den hätte ich mich gebracht, wenn ich nach Perfektion gestrebt hätte.
Danke, Wiebke, für die Inspiration, und Jenna für den Happy-Move. In diesem Sinne:
Hab' Spaß und traue dich, nicht perfekt zu sein!
Yoga-On-Blog
"Bevor dich etwas auf die Palme bringt ...
... halte inne." Und prüfe, ob es wirklich soooo schlimm und wichtig ist, worüber du dich gerade aufregst! Nach vier Wochen Reisen im wundervollen Sri Lanka stelle ich mal wieder fest, wie leicht wir uns über Nichtigkeiten und Petitessen aufregen, obwohl wir vom Schicksal wahrlich begünstigt sind! Trotz zerstörerischem Tsunami, leidbringendem Corona und einer ausgewachsenen Wirtschaftskrise schaffen es die Singhalesen, positiv zu bleiben. Sie empfangen dich mit einem strahlenden Lächeln auf den Lippen und in den Augen und mit weit geöffneten Armen und Herzen. Sehr beeindruckend! Ihr merkt es schon ... ich bin schockverliebt in Land und Leute. Und war ganz sicher nicht das letzte Mal dort. In diesem Sinne:
Atme tief durch und komm' runter von der Palme!
Weiterlesen: Yoga-On-Blog: Bevor dich etwas auf die Palme bringt...
Yoga-On-Blog
"The hill we climb." Amanda Gorman
Erinnert ihr euch? Vor gut drei Jahren hat Amanda Gorman bei der Amtseinführung von Joe Biden mit ihrem Gedicht "Der Hügel, den wir erklimmen" nicht nur dem amerikanischen Volk, sondern uns allen so poetisch wie klug und leidenschaftlich so viel Hoffnung geschenkt. Es beginnt mit der Frage "Wenn es Tag wird, fragen wir uns, wo wir Licht zu finden vermögen, in diesem niemals endenden Schatten?" Und endet mit der Antwort "Wenn der Tag kommt, treten wir aus dem Schatten heraus, entflammt und ohne Angst. ... Denn es gibt immer Licht, wenn wir nur mutig genug sind, es zu sehen, wenn wir nur mutig genug sind, es zu sein." Genau diese Hoffnung und Haltung brauchen wir heute wieder! In diesem Sinne:
Lasst uns mutig sein und den Hügel erklimmen!
Yoga-On-Blog
"Es ist in Ordnung, ein bisschen anders zu sein.“
Es ist Zeit, DANKE zu sagen! Wir danken euch aus vollem Herzen für jeden einzelnen Moment, den wir in 2023 miteinander verbringen durften. Angesichts der normalen Aufs und Abs, die wir alle in unserem Leben haben, und vor allem in Anbetracht des Weltgeschehens stützt und nährt uns die Verbundenheit mit euch umso mehr! Ihr bringt so viele Facetten und Farben in unser Leben. Jede*r ist ein bisschen anders. Und jede*r trägt auf ihre oder seine Art zu unserem Glück bei. Wir haben übrigens alle sooooo viele Facetten, die irgendwann irgendwie gelebt werden wollen. Und irgendwann ist ja vielleicht schon im Neuen Jahr. Go for it!
Habt ein gesundes, buntes, facettenreiches Jahr 2024!
Yoga-On-Blog
„Same same, but different? We are all the same.“
Dieser Mix aus einer asiatischen Redewendung, die oft fällt, wenn eine bestimmte Ware nicht mehr vorrätig ist, man dir aber unbedingt etwas verkaufen möchte "Same same, but different" und Tina Turners Textzeile aus "Spiritual Message", die klar besagt, dass wir alle gleich sind "We are all the same" trägt so viel Wahrheit in sich. Genau so sehen wir das im Yoga: So unterschiedlich alles im Außen auch aussehen mag, so klar erkennen wir doch, dass alles im Kern gleich ist. So wie diese Weihnachtsbäume alle ihre eigene Schönheit haben, die ja bekanntlich im Auge des Betrachters liegt, sind und bleiben es doch Weihnachtsbäume. So wie wir Menschen sind und bleiben. Vielleicht können wir auch irgendwann so friedlich nebeneinander miteinander sein.
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten! Merry X-Mas! Feliz Navidad!
Yoga-On-Blog
„Mehr TADAA statt to do“ Comedia Colonia
"Genau", dachte ich, als ich an diesem Schild vorbeilief. "Genau das wird mein Motto für die Weihnachtszeit!" Keine Lust auf irgendwelche To-Do-Listen, aber jede Menge Lust auf viel Schönes. Schönes, das meiner Welt ein bisschen mehr Zauber, Magie, mehr Gefühl, mehr Wärme, mehr Herz verleiht. Schönes, dass mir selbst ein Lächeln auf die Lippen zaubert und idealerweise anderen auch. Die dann wiederum anderen ein Lächeln auf die Lippen zaubern, die anderen ein Lächeln auf die Lippen zaubern, die anderen ein Lächeln auf die Lippen zaubern... Auf dass es uns allen wieder warm wird ums Herz!
In diesem Sinne: TADAAAAAAA!
Yoga-On-Blog
„Wo die Liebe beginnt, hört die Gewalt auf. Liebe siegt über alles.“ Leonardo da Vinci
Was ist nur los in dieser Welt? Da bleibt einem ja das Om in der Kehle stecken. Wenn wir uns doch nur an das halten könnten, was Leonardo da Vinci schon vor über 500 Jahren so klug erkannte. Es gäbe keine Konflikte, hitzige Diskussionen, Ärger, Wut, Gewalt, kein Leid mehr, sondern nur Liebe. Allein die Vorstellung zaubert uns ein Lächeln auf die Lippen. Einerseits. Andererseits erscheint sie uns doch sehr realitätsfern. Wir denken sogleich: Alle lieben? Bedingungslos? Unmöglich! Nicht jeder verdient unsere Liebe oder unser Mitgefühl. Wir müssen uns doch schützen vor den Angriffen anderer, uns verteidigen. Ja, das stimmt. Aber stelle dir vor, das wäre gar nicht mehr notwendig! Stelle dir vor, wir lehrten Liebe statt Hass. Wir akzeptierten uns in unserem Anderssein. Wir teilten gerecht, sodass für alle gesorgt ist. Wir suchten Kompromisse, die für alle eine Win-Win-Situation darstellen. Ein naive Vorstellung? Vielleicht. Dennoch können wir den Samen dafür in unseren eigenen Herzen säen. Wir können immer wieder nur bei uns selbst anfangen. Wo auch sonst. In diesem Sinne, sage:
OUI à l'amour!
Yoga-On-Blog
"Du bist am richtigen Ort.“
Dieser Gedanke flog mich dieser Tage an. "Kein Wunder", dachte ich, "bin ich doch gerade im kleinen Paradies Formentera und darf mit meinen Co-Profesoras wunderbare, intensive und erfüllende Zeiten mit "unseren" Yogi*nis verbringen." Ein Tag später pflanzte sich der Gedanke oder besser gesagt das deutlich tiefer gehende Gefühl in mein Herz: "Du bist immer am richtigen Ort."
Dieses Gefühl hat mich mit einer ernormen inneren Ruhe erfüllt, die gar nicht so einfach zu beschreiben ist. Am ehesten wohl mit "Shradda", was sich u.a. mit (Ur)Vertrauen und Zuversicht übersetzen lässt. Der unerschütterliche Glaube daran, gut aufgehoben zu sein, wo auch immer ich bin. Das ist wie "Platz nehmen" in einem auf die eigene Form zugeschnittenen Sessel.
In diesem Sinne:
Nimm Platz in deinem Sessel an deinem richtigen Ort!
Yoga-On-Blog
"Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen verleiht.“ Molière
Zugegeben, manche Tage eignen sich mehr als andere zum "Lieblingstag", wie z.B. mein Geburtstag. Für mich ein sehr guter Grund, diesen Tag zum Lieblingstag zu erklären! Für andere weniger, es soll ja sogar Geburtstagsmuffel geben ...;-)
Unabhängig davon, zu welcher Sorte Geburtstagskind du gehörst: Wie wäre es wohl, wenn wir jeden Tag wertschätzen? Wenn wir uns jeden Morgen vor Freude kaum einkriegen, dass wir die Augen aufschlagen. Und die schlichte Tatsache, dass wir atmen, als etwas Besonderes betrachten, anstatt als selbstverständlich. Und so könnten wir weiter durch den Tag gehen und all den kleinen und großen Wundern des Lebens den Wert verleihen, den sie verdienen. Wie Molière so treffend sagt, bestimmmen wir selbst, welchen Wert wir den Dingen verleihen. Es wird sicher nicht so einfach sein, jedem Tag das Prädikat "Lieblingstag" zu verleihen, dafür schlägt das Leben gelegentlich zu heftig zu. Aber vielleicht gelingt es uns immer öfter, den unermesslichen Wert unseres Lebens zu erkennen!
Yoga-On-Blog
„Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“ Galileo Galilei
Ob Galileo Galilei Yogi war? Schöner als er hätte ich mein Selbstverständnis als Yogalehrerin - und wahrscheinlich das vieler anderer - nicht formulieren können. Wir können nicht einfach das Wissen und vor allem nicht unsere persönlichen Erfahrungen, die aus dem Anwenden des Wissens entstehen, eins zu ein von einer Person auf eine andere Person übertragen.
Alles, was wir als Lehrer*innen weitergeben, ist schon durch unseren subjektiven Filter gelaufen und hat automatisch unsere Prägung. ...
Yoga-On-Blog
"Wer keine Pause kennt, ist nicht dauerhaft." Ovid
Jahres-Halbzeit! Zeit, eine Pause zu machen!
Den Begriff "Halbzeit" kennt man ja vom Sport als den Zeitpunkt bei einem Spiel, an dem die erste Spielhälfte endet. Der Abpfiff läutet den Zeitraum der Pause zwischen den beiden Spielhälften ein. Zeit, um sich von der Anstrengung zu erholen, zu regenerieren, neue Kräfte zu schöpfen. Aber auch Zeit, um zu schauen, ob sich die eingeschlagene Strategie bewährt hat oder ob ein Kurswechsel vielleicht nicht besser wäre. Manchmal sind es ja nur winzigkleine Korrekturen, ...
Yoga-On-Blog
"be nature. Verbinde dich mit der Natur. Auch mit deiner eigenen!"
Mein neues Buch "be nature" ist daaaa! Auf Formentera fotografiert ist es die Verschmelzung meiner beiden großen Leidenschaften: Die kleine Baleareninsel ist seit rund 30 Jahren mein Seelen- und Kraftort. Hier sind die Natur und die Elemente immer und überall gegenwärtig. Meine kosmische Tankstelle! Yoga praktiziere ich seit 20 Jahren mit ebenso viel Lust und Liebe wie am ersten Tag. "be nature" ist die Krönung dieser beiden Liebesgeschichten.
Ich freue mich riesig darüber! Du ja vielleicht auch!? Du kannst es gern hier sogleich bestellen.Oder wer weiß, vielleicht kommst du ja mal mit!
Yoga-On-Blog
"Lass die Schönheit dessen, was du liebst, das sein, was du tust." Rumi
Wir lieben Yoga! Und wenn wir Yoga im kleinen Paradies auf der Baleareninsel Formentera unterrichten dürfen, wird die Schönheit dessen, was wir tun und lieben noch offensichtlicher! Zugegeben: Es gibt Zeiten, Orte und Tätigkeiten, die es besonders leicht machen, das zu lieben, was man tut. Wie wäre es aber, wenn wir es immer schaffen die Schönheit in unserem Tun zu erkennen - unabhängig davon, wo wir sind und was wir machen. Stell dir vor, alles was du tust, füllst du mit Liebe! Dein gesamtes Tun bekommt dadurch eine ganz andere Qualität, die nicht nur für dich, sondern für alle um dich herum einen wertvollen Unterschied macht. Ist doch mal einen Versuch wert!
Übrigens, das Foto ist von dem wunderbaren Dennis Leisdorff und wird das Cover von meinem neuen Buch "be nature", das im Juni erscheint.
Yoga-On-Blog
„Alles, worauf die Liebe wartet, ist die Gelegenheit.“
Miguel de Cervantes
Gelegenheiten zu lieben gibt es doch eigentlich reichlich, immer und überall! Also auf geht's! Liebe alle und jede*n, der/die nicht bei drei auf dem Baum ist. Und schwups - Friede und Freude auf der ganzen Welt. Wenn es doch so einfach wäre! Leider können wir nicht die gesamte Menschheit weltweit beeinflussen...
Yoga-On-Blog
"Take in the good moments."
Der Satz fiel mir spontan ein, als ich diesen Yogi am Meer stehen sah, der kurz darauf mit seiner Asana-Praxis anfing. Vollkommen eingetaucht in den Moment! In diesem Moment war einfach alles gut! Die Situation erinnerte mich mal wieder daran, dass die Musik genau da spielt, wohin wir unsere Aufmerksamtkeit lenken. Lasst uns die vielen guten Momente bewusst wahrnehmen! Die Sonne im Gesicht, das Rauschen des Meeres oder das Plätschern eines Bachs, der Blick in den blauen Himmel. Es gibt sie immer, diese guten Momente, seien sie auch nur ganz kurz. Und in dieser Jahreszeit wieder vermehrt.
In diesem Sinne: Happy Frühlingserwachen!
Yoga-On-Blog
"Life is a choice between ageing and growing. Ageing adds years to life and growing adds life to years. "
Verfasser unbekannt
Vor satten 20 Jahren lag ich das allererste Mal auf meiner Yogamatte in der Lord Vishnus Couch - forever in my heart. Und ich bin neugierig, offen, lebenshungrig, abenteuerlustig und freiheitsliebend in ein Sabbatical aufgebrochen. Zwei Ereignisse, die mein Leben komplett auf den Kopf gestellt haben. Ich habe mich wohl für "growing" entschieden und unfassbar viel Leben in diese zwei Dekaden gepackt! Auch wenn sich das "ageing" durchaus auf heutigen Fotos zeigt...;-)
Yoga-On-Blog
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden."
Jimi Hendrix
Dem ist nichts hinzuzufügen. In diesem Sinne:
Happy New Year 2023!
Möge es ein friedlicheres Jahr werden!
Yoga-On-Blog
"Die Schönheit liegt nicht im Antlitz. Die Schönheit ist ein Licht im Herzen."
Khalil Gibran
Wie wahr, wie wahr. Wenn wir doch nur alle unser Licht im Herzen entdeckten und scheinen ließen, könnte unsere innere Schönheit das Hässliche vertreiben. Unser inneres Licht könnte die Dunkelheit um uns herum erhellen. Unsere Herzlichkeit alle erwärmen. Lasst uns also nicht nur die Kerzen auf dem Adventskranz anzünden, sondern vor allem unser Licht im Herzen. Das hilft ganz sicher, und sei es nur ein Mü!
In diesem Sinne wünschen wir dir von Herzen eine helle und wunderschöne Adventszeit! Shine your light!
Yoga-On-Blog
"Wir sind dazu da, einander das Leben zu versüßen und zu erleichtern, und nicht, es zu verbittern und mühselig zu machen."
Jeremias Gotthelf
Dem Zitat können wir nur aus vollem Herzen zustimmen! Auch und insbesondere dann, wenn uns das Leben immer wieder Kratzer im Herzen zufügt. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Moment versüßen... ein Marmeladenbrot für die einen, ein Stück Schokolade für die anderen. Oder beides...:-) Es gibt unzählige Möglichkeiten, sich selbst das Leben versüßen, um wieder an das Gute und Schöne zu glauben. Liebe, auch die Selbstliebe, versüßt uns auf jeden Fall immer das Leben!
Was versüßt dir sonst noch so dein Leben? Lade die vielen kleinen und großen Dinge in dein Leben ein und bringe sie regelmäßig in deinen Alltag. Deine Liebsten sehen, sprechen, anfassen. Dein Lieblingsessen bestellen oder selbst kochen. In die Natur gehen, die Sonne auf dein Gesicht und in dein Herz scheinen lassen. Rennen, radeln, raften. Lesen, schreiben, Musik machen.
Und natürlich auf die Matte gehen. Yoga versüßt uns unser Leben. Und es uns ein großes Stück Glück, euch mit Yoga - hoffentlich - euer Leben zu versüßen!
Yoga-On-Blog
"MÁS YOGA POR FAVOR"
Von Yoga können wir wohl alle einfach nicht genug bekommen, deshalb kommen wir diesem Wunsch sehr gerne nach!
Wir haben zwei wunderschöne neue Locations für dich im Programm:
Megastart ins Neue Jahr: 02.01. - 07.01.2023 "Yoga meets Basenfasten" im Moselrefugium Hotel Halfenstube in der Nähe von Cochem.
Kick-Off in den Frühling: 26.03. - 29.03.2023 "VinyasaYoga meets YinYoga" im Hotel Pierspeicher an der Schlei nahe der Ostsee.
Mehr Info zu den neuen Locations folgt. Oder du kommst dieses oder nächstes Jahr (wieder) mit zu unseren bekannten Traum-Locations.
Alle Yoga-On-Retreat Termine findest du hier.
“It's a little embarrassing that after 45 years of research and study, the best advice I can give people is to be a little kinder to each other.” Aldous Huxley
Auch wenn Aldous Huxley diesen Ratschlag als ein wenig peinlich empfindet - wahrscheinlich, weil er an Schlichtheit kaum zu übertreffen ist, - spricht er mir damit aus der Seele! Und die Yogis haben das natürlich schon immer gewusst. "Maitri", die Liebe, "Karuna", das Mitgefühl, "Mudita", die Freundlichkeit oder Mitfreude, und "Upeksha", der Gleichmut, sind die vier Grundhaltungen, die sogenannten "Brahmaviharas", die wir in unserer Yoga-Praxis kultivieren. Mehr davon würde die Welt ganz sicher zu einem angenehmeren und lebenswerteren Ort machen! Deshalb:
Seid freundlicher zueinander. Inklusive zu dir selbst.
Yoga-On-Blog
"Sind wir friedvoll, sind wir glücklich, können wir lächeln und erblühen wie eine Blume. Und unser Frieden wird unserer Familie und der gesamten Gesellschaft zugutekommen." Thich Nhat Hanh
Es stellt sich wahrscheinlich nicht nur mir immer wieder die Frage, wie wir in diesen Zeiten der nicht enden wollenden schlechten Nachrichten klarkommen sollen. Wir folgen gern der Empfehlung von Thich Nhat Hanh. Und fangen bei uns selbst an. Und suchen immer wieder Zuflucht in der Yoga-Praxis (nicht nur, aber besonders gern auf Formentera...;-)
Yoga-On-Blog
"Love, Peace & Happiness"
Wer hätte das gedacht, dass dieser alte Hippiespruch nochmals so viel Bedeutung bekommen würde! Was für ein Glück, in diesen positiven Vibes und wundervollen Energien mit euch großartigen Yogi*nis auf und neben der Matte baden zu dürfen. Möge all unsere Liebe, unser Frieden und unser Glücklichsein denen zugute kommen, die gerade leiden - aus welchen Gründen auch immer. In diesem Sinne:
Mögen alle Lebewesen glücklich und frei sein!
Yoga-On-Blog
Erst unter Kuß und Spiel und Scherzen
Erkennst Du ganz was Leben heißt;
O lerne denken mit dem Herzen,
Und lerne fühlen mit dem Geist.
Theodore Fontane
Momentan scheint leider vielfach weder mit dem Herzen noch mit dem Geist gedacht oder gefühlt zu werden. Wie schön wäre es, wenn wir mehr auf die Dichter unserer Welt hörten! Wir folgen dem Rat von Herrn Fontane...
Yoga-On-Blog
"Schokolade ist wie eine Umarmung von innen."
Verfasser unbekannt
Schokolade ist Seelennahrung und spendet Trost. Und Trost können wir alle sicher gerade gut gebrauchen! Echte Umarmungen sind sogar noch besser! Umarmungen, die von Herzen kommen, stärken erwiesenermaßen Körper und Seele. Besonders positiver Nebeneffekt: Unter Menschen, die sich viel umarmen und bei denen herzliche Berührungen und Nähe zum täglichen Leben gehören, gibt es weniger Aggressionen und Konflikte. Und nichts wünschen wir uns sehnlicher als das!
Echte Umarmungen sind übrigens bei unseren Yoga-On-Retreats inklusive - egal ob auf Formentera, Mallorca oder in Deutschland. Hier unverbindlich anfragen.
Yoga-On-Blog
"Hoffnung gießt in Sturmnacht Morgenröte!“
Johann Wolfgang von Goethe
Was der gute Goethe so formvollendet ausdrückt, liegt uns wohl allen am Herzen! Möge diese glühende Morgenröte wieder wundervolle Tage hervorbringen. So wie wir sie bald mit euch bei Yoga-On-Formentera erleben dürfen. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es so heilsam, kraft- und energiespendend zusammen zu sein und gemeinsam zu praktizieren!
Lasst uns dem buddhistischen Rat folgen und 10.000 Sorgen 10.000 Freuden entgegensetzen!
Yoga-On-Blog
"Die Seele schreit nach dem Frühling. Denn dann ist endlich wieder die Zeit, Wärme und Farben zu tanken."
Zitat Klaus Seibold, Streetart von Banksy
Aktuell schreit die Seele ganz sicher nicht nur nach Frühling, sondern vor allem nach Frieden! Dennoch ist es vielleicht gerade in diesen belastenden Zeiten hilfreich, dem Ruf der Seele zu folgen und in der Wärme und den Farben des Frühlings zu duschen. Friedliches Frühlingserwachen!
Weiterlesen: Yoga-On-Blog: Frühlingserwachen - Wärme & Farben
"Unter freundlichen Menschen ist selbst das Wasser süß." Chinesisches Sprichwort
"Maitri", die Freundlichkeit, wird in der Yoga-Philosophie als besonders förderlich und zuträglich für ein glückliches Leben genannt. Deshalb: Gib deine Freundlichkeit weiter! In diesem Sinne wünschen wir dir einen freundlichen Februar.
Happy Valentine's Day!
"Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht?" George Bernard Shaw
Viel zu oft wagen wir es nicht zu träumen, weil wir unsere Träume und Wünsche für unrealistisch halten. Aber warum sollten wir eigentlich nicht träumen? Manchmal dauert es vielleicht ein Weilchen, bis Träume in Erfüllung gehen. Aber irgendwann... irgendwann...
Wir wünschen euch ein traumhaftes Neues Jahr 2022!
Yoga-On-Blog
"Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne." Chinesisches Sprichwort
Auch wenn es kein indisches Sprichwort ist, fasst es doch in meinen Ohren die Quintessenz von Yoga zusammen. Lassen wir die momentan so aufgewühlten Gedanken und Gefühle zur Ruhe kommen, können wir auch das Licht wieder sehen. In diesem Sinne:
Wir wünschen dir ruhige Weihnachten unter einem funkelnden Sternenhimmel!
Yoga-On-Blog
"om, asato ma sat gamaya, tamaso ma jyotir gamaya, mrtyor ma amritam gamaya"
"Vom Unwissen zur Wahrheit, von der Dunkelheit zum Licht, von der Limitation zur Freiheit."
Mein Lieblingsmantra, mit dem eigentlich alles gesagt ist. Yoga ist der Weg in die Freiheit. Und was gibt es Schöneres, als unseren Seelen gemeinsam den Weg in die Freiheit zu ebnen?! Übrigens, meines Erachtens gehen Freiheit und Vernunft problemlos Hand in Hand...:-)
Yoga-On-Blog
"Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich." Hermann Hesse
Die Liebe hat viele Ausdrucksformen. Die Liebe zu einem Menschen oder zu einem Lebewesen. Oder die Liebe zu dem, was wir tun. Wir sind mega happy, dass wir mit EUCH wieder in echt, live und in Farbe an den schönsten Orten praktizieren durften. Wir lieben sehr, was wir tun!
Yoga-On-Blog
"Erschaffe ein Leben, das sich im Inneren gut anfühlt, nicht eines, das von außen gut aussieht." Buddha
Sehr sehr gern teilen wir unser Leben, das sich sehr gut im Inneren anfühlt, mit dir. Die Erkenntnis, dass wir das Paradies in uns tragen, wird natürlich erleichtert, wenn wir im Paradies sind...;-)
Yoga-On-Blog
"Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen." Konfuzius
Und genau das passiert, wenn wir "Love & Hope", Liebe und Hoffnung selbst (er)leben und um uns herum strahlen lassen oder davon bestrahlt werden!
Yoga-On-Help
Wir spenden an Menschen und/oder Organisationen, die sich für Frieden und Freiheit einsetzen. Vielleicht suchst du noch nach einer Inspiration, ebenfalls zu helfen?!
Aktuell: Little House of Hope
Wenn du etwas Gutes tun möchtest und auf der Suche nach einem geeigneten Projekt bist, bei dem du sicher sein kannst, dass dein Geld auch zu 100 Prozent dort ankommt: Die Stiftung Little House of Hope einer "meiner" Yoginis fördert benachteiligte Kinder in Namibia ...
Yoga-On-Blog
"Halte Ausschau nach den Dingen, die dein Herz zum Tanzen und deine Augen zum Leuchten bringen." Unbekannt
Nicht alles im Leben, aber vieles haben wir in der Hand. Fokus und Ausrichtung sind die kleinen, aber feinen Zauberwörtchen in diesem Zusammenhang!
Yoga-On-Blog
"Du weißt erst, wie wundervoll eine Artischocke schmeckt, wenn du sie gekostet hast." Östliche Weisheit
Oder etwas abgewandelt: "Du weißt erst, wie wundervoll es ist, bei Sonnenuntergang im Meer zu baden, wenn du es probiert hast ...:-)
Yoga-On-Blog
"Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen." Astrid Lindgren
Was für eine großes Stück Glück, sich Zeit zu nehmen, einfach sitzen und vor sich hinschauen zu dürfen. Ein Geschenk! Das geht natürlich überall, aber es gibt schon besondere Orte, die diese Kunst des Innehaltens begünstigen...:-)
Yoga-On-Blog
"Present Moment - Wonderful Moment" Thích Nhất Hạnh
Diese wunderschöne Kalligraphie und der Spruch von Thích Nhất Hạnh ist mit das Erste, was ich jeden Morgen sehe - auf meinem Zahnputzbecher!
Weiterlesen: Yoga-On-Blog: Present Moment - Wonderful Moment
Yoga-On-Blog
Lese eine der interessanten Geschichten zu Epiktet, von dem das folgende Zitat stammt, und über die Parallelen zu Yoga.
„Es gibt nur einen Weg zum Glück und der bedeutet, aufzuhören mit der Sorge um Dinge, die jenseits unseres Einflußvermögens liegen.“
Liebe Yoga-On-Freundin, lieber Yoga-On-Freund!
Über dieses Werk von Banksy, dem Street Art Künstler, musste ich die Tage doch sehr lachen. Ob Banksy 2011 wohl hellseherische Fähigkeiten hatte, als er dieses Werk kreierte? Wir wissen es nicht. Was immer er sich dabei gedacht hat: Der Spruch bringt die momentane Situation wahrscheinlich für viele - wie für mich - genau auf den Punkt. Der Lebensstil, wie wir ihn kannten und liebten, ist momentan nicht lieferbar! Damit nicht genug: Das Universum hat uns zudem ein gänzlich anderes Paket geschickt, als wir bestellt haben. Wie gemein! Was tun?
Schauen wir uns das Paket doch mal näher an... Was können wir damit anfangen, ohne nur im "Warte-Modus" zu verharren, bis unser Lebensstil wieder lieferbar ist? Viel ist dazu schon vorgeschlagen worden... Neue Sprache und/oder neues Intrument lernen. Mehr Zeit mit Partner*in und Familie. Wellness zuhause. Alle Bücher/Filme/Serien von der Wunschliste "abarbeiten". Raus in die Natur. Bewegen. Mein Vorschlag ist natürlich: ab auf die Matte! Was sonst...:-)
Ich hoffe, dass wir uns genau dort (wieder)sehen! Bei einem der Online-Angebote "Yoga-On-Live", "Yoga as a Lifestyle" und "Yoga-On-Videos". Oder bei einem unserer Retreats in diesem Jahr, für die du dich supergern unverbindlich vormerken lassen kannst. So oder so - ich freue mich auf dich!
PS: Weitere inspirierende Yoga-On-Blog Einträge findest du hier.
"Wenn sich das Ego verliert, verliert sich jedes Limit. Du wirst grenzenlos, gütig und schön."
Liebe Yoga-On-Freundin, lieber Yoga-On-Freund!
Als mir der Spruch von Yogi Bhajan unterkam, zuckte ich leicht zusammen. "Schönheit" ist gerade mein Thema, bin ich doch erstmalig in meinem nächsten Buch selbst das Model. Meine größte Sorge dieser Tage: Schaffe ich es wohl, vor dem Shooting noch einen Frisörtermin zu ergattern? Als ob es nichts Wichtigeres gäbe!
Klarer Fall von Ego-Alarm!
Aber warum sollten wir überhaupt unser Ego überwinden? Nach der Yoga-Philosophie ist das Ego eins der Kleshas, der Störfaktoren im Geiste, die uns ins Leid bringen. Wenn das Ego keine Macht mehr hat, kann es uns auch kein Leid mehr zufügen. Mir wären meine Haare also schnuppe. Ist aber nicht so. Richtig leiden tue ich zwar nicht, aber mein Geist ist ordentlich damit beschäftigt.
Was sagt das über mein Ego aus? Ich habe es offensichtlich auch nach fast zwei Jahrzehnten des Yogi-Daseins noch nicht überwunden. Die Betonung liegt wie immer auf dem Zauberwörtchen "noch". Immerhin habe ich mein Ego erkannt, es besteht also noch Hoffnung. Und mit dem Frisörtermin scheint es auch klappen... ;-)
DU bist auf jeden Fall SCHÖN für mich, innen und außen! Und ich hoffe sehr, dass wir uns - ob mit oder ohne Ego - bald (wieder)sehen: Bei einem der Online-Angebote "Yoga-On-Live", "Yoga as a Lifestyle" und "Yoga-On-Videos". Oder bei einem unserer Retreats in diesem Jahr, für die du dich supergern unverbindlich vormerken lassen kannst. So oder so - ich freue mich auf dich!
PS: Weitere inspirierende Yoga-On-Blog Einträge findest du hier.
Liebe Yoga-On-Freundin, lieber Yoga-On-Freund!
Dieser Spruch stand auf einer Karte, die mir eine liebe Yogini dieser Tage schickte. Was für ein geflügeltes Wort - schlicht und genial zugleich! Normalerweise ist der Begriff "Schuld" negativ besetzt und ich persönlich zucke bei "Schuld" immer zusammen, bin ich doch der Meinung, dass "Schuld" relativ ist und bei weitem nicht so leicht zugewiesen werden kann wie es oft der Fall zu sein scheint. Und die Bürde von "Schuld" ist so schwer zu tragen. Wie herrlich, diesen Spieß einfach umzudrehen!
Die Schuld, für eine wunderbare Zukunft (mit)verantwortlich zu sein, lade ich sehr gern auf mich! Danke, liebe Susi, für die Inspiration!
Wenn wir mit unserer Vorstellungskraft auch nur ein Quäntchen dazu beitragen können, dass 2021 ein gutes Jahr wird, dann lassen wir ihr doch einfach freien Lauf. Neben dem Offensichtlichen, was uns sicher allen als Wunsch auf der Zunge liegt, nämlich endlich diesen F**K Virus zu beherrschen, fällt mir auch sonst eine ganze Menge ein, nicht nur, aber auch ...
... dass wir dich bei einem unserer Online-Angebote"Yoga-On-Live", "Yoga as a Lifestyle" und "Yoga-On-Videos" (wieder) sehen. Oder bei einem unserer Retreats nächstes Jahr. Oder dass dir mein neues Buch gefällt. Oder die Buchempfehlungen. Das wäre ganz wunderbar! Schau doch mal weiter unten...
Was immer eine wunderbare Zukunft für dich beinhaltet: Stell' sie dir vor! In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein WUNDERBARES 2021!
Meine lieben Yogi*nis!
Liebe, Love, Amour, Amor, Amore! Von Schokolade, Keksen und Glühwein kann es zu viel geben... von der Liebe nicht. Sei großzügig und verschenke deine Liebe. Drücke deine Liebe aus, sage deinen Lieben, wie sehr du sie liebst, magst und schätzt. So wie ich dich...:-) You are always in my heart!
In diesem Sinne: Schöne Feiertage für dich und deine Lieb(st)en - nah und fern!
Inge & dein Yoga-On-Team
PS: Last-Minute-Liebes-Geschenke "Yoga-On-Live", "Yoga as a Lifestyle" und "Yoga-On-Videos".
PPS: Die Gewinner der Verlosung sind per Mail informiert worden. Herzlichen Glückwunsch!
Meine lieben Yogi*nis!
“When it gets tough, pick yourself up and don't give up. When you are feeling down, let the record spin around, sisters and brothers. When you are feeling low, hear the music, let it go, happy warriors..." Jill Cunniff
Es gibt Zeiten, da muss man sich ganz schön zusammenreißen, um nicht aufzugeben. Da hilft der der Spirit des Glücklichen Kriegers! Ein grandioses Gegenmittel gegen den Blues, wenn er dich überkommt. Ab sofort nehme ich den "Happy Warrior" in mein Repertoire auf und lasse ihn auf der Matte tanzen ...:-)
Übrigens, diesen wunderschönen "Happy Warrior" haben Helene und Pauline als Gutschein für einen Yoga-On-Workshop für eine Freundin zum Geburtstag gebastelt... was für eine schöne Idee! Danke für das Foto!
Reichlich auf der Matte tanzen wie ein "Glücklicher Krieger" kannst du sofort bei unseren Online-Angeboten "Yoga-On-Live", "Yoga as a Lifestyle" und "Yoga-On-Videos". Das eignet sich auch alles hervorragend als Geschenk...:-)
Außerdem planen wir munter und unerschrocken unsere Retreats für nächstes Jahr.
Sei dabei! Ob online oder in echt - das würde uns riesig freuen!
X-MAS Verlosung, die dich hoffentlich glücklich macht!
Wir verlosen je eins meiner Bücher "YOGA - Das große Praxisbuch", "YOGA PUR", "YOGA Bullet Journal", "44 Basic Asanas", Gesunder Rücken" "Entspannt und schmerzfrei in Schulter und Nacken" und die hübschen Geschenkartikel "24 Tage Yogaglück", "24 kleine Yoga-Auszeiten - Ein Adventsbuch zum Ausschneiden" und "Yoga Glück - 24 kleine Auszeiten vom Alltag."
Melde dich einfach bis zum 13. Dezember mit dem Stichwort: "Verlosung". ToiToiToi!
"Lass Dich fallen. Lerne Schlangen zu beobachten. Pflanze unmögliche Gärten. Lade jemand Gefährlichen zum Tee ein.*** Mache kleine Zeichen, die „ja“ sagen und verteile sie überall in Deinem Haus. Werde ein Freund von Freiheit und Unsicherheit. Freue Dich auf Träume. Weine bei Kinofilmen, schaukle so hoch Du kannst mit einer Schaukel bei Mondlicht. Pflege verschiedene Stimmungen, verweigere Dich, „verantwortlich zu sein“ – tu es aus Liebe! Mache eine Menge Nickerchen. Gib Geld weiter. Tu es jetzt. Das Geld wird folgen. Glaube an Zauberei, lache viel. Bade im Mondschein. Träume wilde, fantasievolle Träume. Zeichne auf die Wände. Lies jeden Tag. Stell Dir vor, Du wärst verzaubert. Kichere mit Kindern. Höre alten Leuten zu. Öffne Dich. Tauche ein. Sei frei. Preise Dich selbst. Lass die Angst fallen, spiele mit allem. Unterhalte das Kind in Dir. Du bist unschuldig. Baue eine Burg aus Decken. Werde nass. Umarme Bäume. Schreibe Liebesbriefe." J. Beuys
Meine lieben Yogi*nis! Dem Gedicht von Joseph Beuys ist nichts hinzuzufügen... außer "Tu dir Gutes" und "Übe Yoga!" All dies kannst du wunderbar im Moment machen, trotz der widrigen Umstände. Auch jemanden "Gefährlichen" zum Tee einladen - natürlich mit Abstand und Maske! Reichlich Yoga üben kannst du bei unseren Online-Angeboten "Yoga-On-Live", "Yoga as a Lifestyle" und "Yoga-On-Videos". Außerdem planen wir munter und unerschrocken unsere Retreats für nächstes Jahr. Sei dabei - das würde uns riesig freuen!
Meine lieben Yogi*nis!
"Wirf deine Gedanken in einen blauen Fluss, schau zu, wie sie hineinfallen und davontreiben und dann vergiss sie." Zen Weisheit
Neulich beim Spazierengehen im Wald begegnete mir dieser Spruch. Wie passend! Routierten meine Gedanken in dem Moment doch ohne Unterlass. Wie schön wäre es, alle "hättste, wennste, könnste", alle "warum (nicht) mir", alle "wie geht es weiter" - kurzum alle Gedanken, die uns so oft quälen, einfach in den nächstbesten Fluss zu werfen, zuzuschauen, wie sie sich verflüchtigen und irgendwann außerhalb unseres Blickfeldes geraten. Schauen wir ihnen nicht länger hinterher - mit anderen Worten, schenken wir ihnen nicht weiter unsere Aufmerksamkeit - dann besteht tatsächlich die Chance, sie zu vergessen!
Wie immer kannst du auch das üben...:-) Wenn dein Gedankenradl zu sehr in Schwung ist, hol dir dieses so passende und hilfreiche Bild von im Fluss treibenden Herbstlaub vor dein inneres Auge. Was für eine Erleichterung!
Yoga üben hilft natürlich auch...;-) Deshalb hoffen wir, dich bei "Yoga-On-Live", "Yoga as a Lifestyle", "Yoga-On-Videos" und/oder einem unserer Retreats nächstes Jahr! Scrolle gerne weiter runter und lass dich inspirieren!
Meine lieben Yogi*nis!
"Road to Knowhere" Plattencover: Tommy Guerrero
In Zeiten der Unsicherheit und Unklarheit scheint es unfassbar schwer, manchmal nahezu unmöglich, Entscheidungen zu treffen. So landen wir schnell mal auf der "Road to nowhere", auf einem Weg, der uns nirgendwohin führt, außer in eine noch größere Verunsicherung und Unentschlossenheit.
Ob diese Situation durch äußere Umstände nationaler oder internationaler Art oder durch familiäre oder berufliche Einflüsse bedingt ist oder einer inneren Unentschiedenheit entspringt, ist dabei fast schon egal. Es ist immer ätzend, wenn wir nicht wissen, was wir tun sollen, in welche Richtung wir uns bewegen sollen, wie wir uns entscheiden sollen.
Umso erleichternd ist es, wenn wir Klarheit gewinnen und einfach WISSEN, was in den gegebenen Umständen der richtige Weg für uns ist! Aber wie schaffen wir es von der "Road to Nowhere" auf die "Road to Knowhere"?
Als Yogi steht uns natürlich unsere Praxis in diesem Prozess zur Seite. Nicht umsonst hat Patthabi Jois gesagt: "Practice and all is coming."
Auf die Matte gehen, Asana üben, atmen, meditieren, ob beim Spazierengehen, biken oder formell im Schneidersitz, sacken lassen, hinhören, was die eigene innere Stimme sagt, unterscheiden lernen, was andere Stimmen in uns meinen, sich Zeit nehmen, das eigene Hin und Her ertragen - letzteres finde ich persönlich besonders schwer...:-)
Und irgendwann ist es soweit. Du weißt es! Du siehst die "Road to Knowhere" klar vor dir! Und gehst mutig, unerschrocken, voller Energie und fröhlichen Schrittes voran!
Hoffentlich gehen wir einen Teil dieses Weges gemeinsam! Bei "Yoga-On-Live", "Yoga as a Lifestyle" und/oder einem unserer Retreats nächstes Jahr! Scrolle gerne weiter runter und lass dich inspirieren!
Verfasser unbekannt
Meine lieben Yogi*nis!
"Niemand ist frei, der über sich selbst nicht Herr ist." Matthias Claudius
Wir Yogis sprechen ja gern und viel vom "Loslassen". Und das ist ja auch oft wichtig und genau richtig. Genauso viel Bedeutung können wir aber auch dem Thema "Kontrolle" widmen. Insbesondere dann, wenn wir das Gefühl haben, dass das Leben mal wieder Kopf steht und uns die Kontrolle über das Geschehen aus den Händen zu gleiten scheint.
Mag sein, dass wir tatsächlich über Vieles keine oder wenig Kontrolle haben, aber es bleibt noch genug übrig. Die Liste der Dinge, die wir bewusst kontrollieren können, hört nicht bei Nr. 26 auf... :-)
Hadere nicht mit den Dingen, die du nicht beeinflussen kannst, sondern nimm alles andere in die Hand, wie du denkst, fühlst, agierst. Mit was du dich nährst und unterstützt, wie du andere nährst und unterstützt.
Mit anderen Worten: Werde frei, indem du Herr*in über dich selbst wirst!
Dem wollen wir folgen und uns mit Hoffnung nähren! Sei bei einem unserer Retreats dabei oder lass dich einfach inspirieren...
Meine lieben Yogi*nis!
„Mögen sich die Wege vor deinen Füßen ebnen, mögest du den Wind im Rücken haben, möge die Sonne warm dein Gesicht bescheinen.“ Altirischer Reisesegen
Ob die alten Iren wohl Yogis waren? So soll es sein, wo auch immer du diesen Sommer verweilst. Für deinen Yogaweg, der bekanntlich ja eine Reise nach Innen ist und dich durch diese seltsamen Zeiten sicher und geschützt trägt, wünschen wir dir frei nach einem "altyogischen Reisesegen":
"Mögest du die Stolpersteine und Hindernisse, die es durchaus auf diesem Weg gibt, mit Übung, Hingabe und Geduld überwinden. Möge die Freude an deiner Praxis dir immer genug Antrieb geben weiterzumachen. Möge das Gefühl, dank der Praxis zuhause anzukommen, zu sein und zu bleiben, dich jederzeit wärmen."
Wir sind sehr guter Dinge, dass wir uns im September und Oktober mit dir auf die Reise auf unsere Lieblingsinseln machen dürfen. Unsere Partner vor Ort freuen sich schon genauso wie wir, dass es endlich wieder losgeht. Wir sind bei ihnen in den allerbesten Händen, wir üben draußen, und es ist überall reichlich Platz ...:-)
Deshalb laden wir dich ein, einfach weiter runter zu scrollen, und auf Reisen zu gehen! Sei bei einem unserer Retreats dabei oder lass dich sonst für deine Yogareise inspirieren...
Foto: Mareike (Model Gretchen) Danke!
Meine lieben Yogi*nis! "Et kütt wie et kütt!" (für Nicht-Kölner "Es kommt wie es kommt!")
Dieser Satz, den man als Kölner mit der Muttermilch aufsaugt, ist eigentlich immer hilfreich... dieser Tage aber besonders wirkungsvoll! Immer wenn sich mein Gedankenradel verselbstständigt à la: "Wie wird das Yoga-Unterrichten weiter gehen?" "Werde ich meine Lieblingsinseln im Herbst wiedersehen?" Werden die Retreats dann wieder stattfinden können?" "Werde ich "meine" heißgeliebten Yogi*nis wieder herzen und drücken können? Mit Assists berühren, mit Chinagel und Massagen verwöhnen dürfen?" Uuuaaahhhh.... kaum auszuhalten! Dann sage ich mir: "Et kütt wie et kütt!" - Und schwups bin ich wieder im gegenwärtigen Moment und freue mich des Lebens! Was auch immer dein Gedankenradel beinhaltet - hole dich mit diesem kurzen und doch so effektiven Satz aus deiner quälenden Gedankenschleife heraus.
Zumal es im Kölner Grundgesetz weiter geht mit: "Et hätt noch imma alles joot jejange!" - "Es ist noch immer alles gut gegangen!"
Diese Hoffnung macht sich ja gerade in allen Poren spürbar breit! Deshalb laden wir dich ein, einfach weiter runter zu scrollen, und DEINER Hoffnung freien Lauf zu lassen! Sei bei einem unserer Retreats dabei oder online bei "HappyYogaSaturdays" oder "Yoga-On-Live" u.v.m.
Meine lieben Yogi*nis!
"Heute ist ein guter Tag, um glücklich zu sein."
Diese hübsche Komposition, arrangiert wie ein kleines Kunstwerk, stand vor einem meiner Lieblingsrestaurants. Die letzten Wochen waren und sind vielleicht nicht die schlimmste aller denkbaren Situationen, aber ganz sicher nicht leicht für die Besitzer und ihr Team. Umso schöner zu sehen, wie positiv und gestalterisch sie damit umgehen. Anstatt dem nachzutrauern, was gerade nicht mehr oder noch nciht wieder möglich ist, richte dich auf das aus, was geht.
Neu denken, anders denken, quer denken... oder gar nicht denken, sondern kommen lassen...;-)
Wenn wir es schaffen, uns auf die Dinge auszurichten, die wir beeinflussen können, gestalten wir unsere Wirklichkeit. Du gestaltest deine Realität hin zum Glück, so gut es halt immer gerade geht! Du startest immer an dem Punkt, an dem du bist. Und "jetzt" ist immer ein guter Zeitpunkt, um glücklich zu sein. Wenn nicht jetzt, wann dann!
Scrolle einfach weiter runter und lese mehr zu unseren neuen Online-Projekten und zum Stand der Dinge zu unseren Retreats und Workshops u.v.m.
Frohe Ostern, ihr lieben Yogi*nis!
Nicht vergessen... nicht die Glücklichen sind dankbar, sondern die Dankbaren glücklich! (Sir Francis Bacon)
Ich bin dankbar, dass DU in meinem Leben bist!
Und so aktiv bei Yoga-On-Live und Yoga-On-LineTrainings dabei bist!
Und bald auch wieder bei den Retreats...:-)
Abrazos y besitoshttps://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t75/1/16/1f618.png"); background-repeat: no-repeat no-repeat;">?https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t6c/1/16/2764.png"); background-repeat: no-repeat no-repeat;">❤️https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t7c/1/16/1f64f_1f3fc.png"); background-repeat: no-repeat no-repeat;">??
PS, Nochmals danke, liebe Silke, für die tolle Karte!
Scrolle einfach weiter runter und lese mehr dazu. Auch zum Stand der Dinge zu unseren Retreats und Workshops u.v.m.
Meine lieben Yoginis und Yogis! Bad times don't last!
So schade wir es auch manchmal finden, dass gute Zeiten nicht andauern, so tröstlich ist doch das Wissen, dass schlechte Zeiten ebenso irgendwann vorbei gehen!
Auch das Wissen, dass alles mit der Zeit heilt und dass das Glück immer zurück kommt, birgt etwas sehr Zuversichtliches und Positives in sich.
Je nachdem, wie du als Persönlichkeit gestrickt bist, fällt es dir leichter oder schwerer, dieser Zeit etwas Positives abzugewinnen oder zuversichtlich zu bleiben.
Die Ausrichtung auf das Positive wird dich aber auf jeden Fall leichter und gelassener mit diesen seltsamen Zeiten umgehen lassen, so viel ist sicher. Und sei es nur ein Mü ...:-)
Mich hat diese neue Lebenssituation zum Beispiel gefühlt wie Catweazle in ein neues Jahrhundert katapultiert und ich experimentiere mit Online-Projekten, die erstaunlich viel Freude bereiten und auch gut angenommen werden. DANKE dafür!
Scrolle einfach weiter runter und lese mehr dazu. Auch zum Stand der Dinge zu unseren Retreats und Workshops u.v.m.
Meine lieben Yoginis und Yogis!
Gerade in diesen Zeiten ist "Yoga Home Practise" wie ein sicherer Hafen, in den du jederzeit einfahren kannst. Die Praxis zuhause stärkt nicht nur deine Muskeln und dein Immunsystem, sondern auch deine innere Haltung von yogischer Gelassenheit. Und davon können wir gerade jetzt eine gehörige Portion gebrauchen! Deshalb - ab auf die Matte!
Und wenn es "nur" ein paar Sonnengrüße sind. Diejenigen von euch, die schon einmal bei einem Yoga-On-Retreat dabei waren, kennen und lieben die Abfolge des Sonnengrußes zur Musik „unseres“ Kai Franz. Sein "Surya Namaskar" gibt es in verschiedenen Längen (3 Sets à knapp 6 Minuten, 6 Sets à gut 11 Minuten und 12 Sets à fast 21 Minuten). Die müsstet ihr bitte aus urheberrechtlichen Gründen selbst kaufen und abspielen.
Falls du die Abfolge vergessen hast, schau dir einfach das Video an oder lese weiter.
Just do it & enjoy! Und bleib gesund!
Herzallerliebste Grüße & Namaste, Inge
"Es gibt keine günstigen Winde für denjenigen, der nicht weiß, wohin er will." Seneca
Seneca war einer der größten Stoiker unter der Sonne. Stoiker und die Yogis haben einiges gemeinsam, ist ihre Betrachtung der Welt doch auch auf Ganzheitlichkeit ausgerichtet. Aus dieser Betrachtungsweise aller Erscheinungen und Zusammenhängen ergibt sich eine universelle Ordnung, die dem yogischen Dharma ähnlich ist. Auch bei den Stoikern hat jedes Individuum seinen Platz in dieser Ordnung zu erkennen und auszufüllen, indem er "durch die Einübung emotionaler Selbstbeherrschung sein Los zu akzeptieren lernt und mit Hilfe von Gelassenheit und Seelenruhe nach Weisheit strebt". (Wikipedia)
Dass jemand mit Gelassenheit und Seelenruhe nach Weisheit strebt, sehen wir dieser Tage in der Presse und auch im menschlichen Verhalten und Miteinander recht wenig. Angst und Panik finden im großen Weltgeschehen und direkt bei uns vor der Haustür ihren Ausdruck. Wie möchtest du damit umgehen? Gehst du in die Angst und lässt dich von den äußeren Winden hin und her fegen? Oder nutzt du den günstigen Wind der Gelassenheit und Weisheit, um das Steuer der Situation selbst in die Hand zu nehmen? Wähle selbst! Ich persönlich wähle auf jeden Fall letzteres!
Gelassenheit und Seelenruhe kannst du übrigens wie alles andere auch üben! Scrolle einfach weiter runter und finde DIE passende Gelegenheit dafür... In unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
PS: Infos findest du hier: zur Yoga-Philosophie und zu allen möglichen Yoga-Praktiken und Asanas.
"Ich wäre dann jetzt soweit, ans Meer entführt zu werden."
Oh ja! Was für eine schöne Vorstellung, den winterlichen Stürmen den Rücken zuzudrehen und sich dem Meer zuzuwenden! Unendliche Weiten, frische Luft, Meeresrauschen, köstliches Essen, und natürlich vielviel Yoga und die gute Gesellschaft von anderen Yogis... Und vor allen Dingen wirst du nicht nur ans Meer, sondern auch in tiefere Schichten deines Seins entführt!
Du spürst deinen Körper in seiner Gänze und sinkst Schicht um Schicht tiefer, ganz so, also würdest du in kristallklarem Wasser schwerelos und leicht schweben. Und dabei klärst du deinen Geist, sodass du mühelos bis auf den Grund und alles sonnenklar sehen kannst, was sonst vielleicht von zu vielen ewig gleichen Gedanken und Sorgen überdeckt wird. Und das Sahnehäubchen: Du klärst nicht nur deinen Köper und deinen Geist, sondern lässt auch ganz viel Sonne in dein Herz!
Wie gut, dass du dich selbst oder andere entführen kannst! Scrolle einfach weiter runter und finde DIE passende Gelegenheit dafür... In unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
PS: Infos findest du hier: zur Yoga-Philosophie und zu allen möglichen Yoga-Praktiken und Asanas.
"Lebe. Trau dich. Erschaffe." Verfasser unbekannt
Was für ein großartiges Motto für 2020! In diesen drei kleinen Wörtchen steckt ein ganzes Universum. An Lebensfreude. Möglichkeiten. Potenzial. Wünschen. Träumen.
Wenn du "nur" dein Leben genießen und jeden Augenblick wertschätzen möchtest - wunderbar. Lebe!
Wenn es etwas gibt, das du schon immer tun wolltest, dich aber zu viele innere und/oder äußere Bedenkenträger davon abhalten - what the f**k. Trau dich!
Wenn du schon immer etwas (er)schaffen wolltest - sei es dich selbst neu zu erschaffen, oder ein Kunstwerk, die schönste Exceltabelle der Welt, einen neuen Tisch, ein kleines Projekt oder den ganz großen Traum erfüllen - worauf warten? Tue es!
Im Yoga heißt es immer, du erschaffst dir deine eigene Realität. Anders ausgedrückt: Du hat die Macht...;-) Just do it and enjoy!
Manchmal braucht man auch ein bisschen Starthilfe, einen Impuls, der den Prozess in Gang setzt. Scrolle einfach weiter runter und finde DIE passende Gelegenheit dafür... In unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
PS: Infos findest du hier: zur Yoga-Philosophie und zu allen möglichen Yoga-Praktiken und Asanas.
"Ich will jetzt Frühlingsgefühle!"
Dieser Spruch, der mir auf meinem Frühstücksbrettchen entgegen lacht, spricht mir aus der Seele ... und wahrscheinlich nicht nur mir. Ich kann es kaum erwarten, wieder auf der Terrasse zu üben, den Tag zu begrüßen, mich der Sonne entgegen zu recken und zu strecken. Zum Beispiel im "Star Warrior", wie diese Asana genannt wird. Zumindest bei uns, denn eine traditionelle Bezeichnung, gar auf Sanskrit, gibt es meines Wissens dafür nicht. Ist ja auch egal, Hauptsache, die Sonne kitzelt uns bald wieder in der Nase. Mehr Infos zu dieser und zu allen möglichen Asanas findest du hier. Oder du scrollst weiter runter... da gibt es verschiedene Möglichkeiten, dir Frühlingsgefühle zu verschaffen... in einem Workshop, auf einer Yoga-Conference, aber vor allem in einem der Yoga-On-Retreats... Sonne im Gesicht und im Herzen garantiert!
"Wer fliegen will, muss den Mut haben, den Boden zu verlassen." Walter Ludin
Mit Yoga ist das Abheben und Fliegen überhaupt kein Problem. Elevation gehört zu unseren leichtesten Übungen... ;-) Aber auch wenn uns das (noch) nicht gelingt, bietet uns Yoga mannigfaltige Möglichkeiten abzuheben.
Die Yoga-Philosophie fordert uns immer wieder auf, uns von unseren üblichen Mustern zu distanzieren - seien es Körper-, Gedanken- oder Verhaltensmuster. Wir nehmen einen Perspektivwechsel vor und werfen einen beobachtenden Blick auf uns selbst in der gegebenen Situation. Dank der Distanz können wir klarer sehen, ganz so, als wären wir nicht involviert, sondern würden über den Dingen schweben.
Die unterschiedlichen Praktiken im Yoga, sei es Asana, Pranyama oder Meditation, rufen oft das Gefühl hervor abzuheben - vor lauter Freude, Glück oder Leichtigkeit. Oder vor lauter Erkenntnis. Mehr Infos zu allen möglichen Yoga-Praktiken und Asanas findest du hier.
Oder du scrollst weiter runter... in unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference wirst du garantiert davonfliegen!
"Lausche dem Flüstern deiner Seele." Verfasser unbekannt
Kennst du auch diese sanfte, leise Stimme in dir, die dir eigentlich immer genau das Richtige zuflüstert? Die dir sagt "gönne dir doch auch mal etwas", "denke doch mal an dich selbst und nicht immer nur an die anderen", "ich brauche dringend eine Pause", "kümmere dich um mich" ... oder ähnliches zuraunt.
Aber dieser sanften, leisen Stimme schenken wir oft kein Gehör, weil gerade der Partner, die Kinder, die Familie, Freunde und Freundinnen, die Arbeit, die Chefin, die Kollegen vermeindlich wichtiger sind. Oft genug verlieren wir uns selbst und übertönen diese kleinen, aber feinen Rufe in uns. Warum eigentlich? Sollten wir unserer inneren Stimme nicht mindestens genau so viel, wenn nicht sogar mehr Wichtigkeit beimessen, als den äußeren Stimmen?
Yoga fordert uns immer wieder dazu auf, in unser Inneres hineinzulauschen und zuzuhören, was uns unsere Seele zuflüstert. Mehr Infos zu allen möglichen Yoga-Praktiken und Asanas findest du hier.
Oder du scrollst weiter runter... dort findest du genug Anregungen, auf das Flüstern deiner Seele zu hören... in unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
"Statt zu sagen: Sitz nicht einfach nur da – tu irgendetwas, sollten wir das Gegenteil fordern: Tu nicht einfach irgendetwas – sitz nur da." Thich Nhat Hanh
Einfach mal sitzen, einfach mal die Pause-Taste drücken! Die gute alte Kunst des Verweilens mal wieder aufgreifen, ohne Hast, ohne Eile, ohne Termine. Ohne irgendetwas tun zu müssen. Einfach mal die Aussicht genießen, nur mal schauen... im Außen wie im Innen. Absichtslos, die Gedanken treiben lassen, beobachten, was sich zeigen will. Vielleicht entsteht dadurch automatisch, dass du aus der Spirale der immer gleichen Gedankenschleifen heraustrittst und Gedanken, Gefühle frei fließen lassen kannst. Anschauen und annehmen, was kommt, nicht beurteilen, sondern akzeptieren und loslassen... Vielleicht werden ja Gedanken aus deinem Innersten hervorgespült, die durch Nachdenken niemals zutage kommen würden. Sei nicht überrascht, wenn Überraschendes in der Meditation passiert. Mehr Infos zur Meditation und zu allen möglichen Yoga-Praktiken und Asanas findest du hier.
Oder du scrollst weiter runter... dort findest du genug Möglichkeiten, einfach mal Platz zu nehmen... in unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
"Mögen deine Gedanken manchmal mitten am Tag auf eine Reise gehen, in ferne Welten eintauchen, fremd und verlockend, bunt und schön." Irischer Segenswunsch
Eintauchen und einfach abtauchen - wer möchte das nicht, gerade jetzt, in diesen wunderbaren Sommerzeiten. Eintauchen und Abtauchen in deine Gedanken... Oder in die Frische des Meeres... Oder Eintauchen und Abtauchen in die unendlichen Tiefen der Yoga-Welt. Egal wie vertraut oder unvertraut du mit dieser Welt bist, sie ist und bleibt verlockend, bunt und schön. Je tiefer du eintauchst, desto spannender wird sie. Also mach dich auf die Reise und tauche ein in diese wunderbare Yoga-Welt! Mehr Infos zu allen möglichen Yoga-Praktiken und Asanas findest du hier.
Oder du scrollst weiter runter... dort findest du genug Möglichkeiten, um zum Einen ins Meer und zum Anderen in die Yoga-Praxis tief einzutauchen: in unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
"Glück ist kein Zufall, sondern eine Wahl." Verfasser unbekannt
Das Fach "Glück" wird seit Neuestem an Dehlis Schulen gelehrt! Der Dalai Lama hat in Kooperation mit Bildungspolitikern die Inhalte dazu erarbeitet: Übungen in Achtsamkeit, Freundlichkeit und zur Stressbewältung dienen dazu, das innere Glück als wahren Reichtum zu erkennen, unabhängig von den äußeren Umständen.
Nichts anderes lehrt uns auch die Yoga-Philosophie, nämlich Zugang zu unserem inneren Glück zu finden. Vermutlich finden sich ähnliche Übungen auf dem Lehrplan wie wir sie in der Yoga-Praxis üben.
Was für eine großartige Vorstellung, dass diese Quintessenz des menschlichen Seins schon Kindern an die Hand gegeben wird! Und wer weiß, vielleicht steht "Yoga" oder "Glück" ja auch irgendwann bei uns auf den Lehrplänen. Schaden würde das ganz bestimmt nicht! Mehr Infos zu allen möglichen Yoga-Praktiken und Asanas findest du hier.
Oder du scrollst weiter runter... Entscheide dich bewusst für dein Glück - in unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m. Dass die äußeren Umstände auch ganz schön sind, schadet ja nicht...;-)
"Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich." Sprichwort aus Uganda
Wer hätte gedacht, dass dieser grandiose "Endless Summer" jemals zu Ende geht?! Und nun ist es doch soweit... Die Tage werden kürzer, die Sonne zeigt sich mal, mal nicht, die Schatten werden länger und dunkle Wolken ziehen wieder auf... ganz im Rhythmus und Zyklus des Lebens.
Unabhängig von der äußeren Sonne gibt es auch im Inneren sonnige und schattige Tage, mitunter dunkle, gar düstere Zeiten, je nachdem, was das Leben gerade so bereit hält. Was tun?
Wo Schatten ist, ist auch immer Licht! Eine alte Binse zwar, die dennoch nicht minder wahr ist. Wir können das Leben vielleicht nicht immer beeinflussen, aber wie wir uns ausrichten schon!
Nimm dir das Sprichwort der Uganda zu Herzen und richte dein Gesicht der Sonne zu, ob im Außen oder im Inneren! Es ist manchmal nur ein kleiner Schritt, eine kleine Drehung, ein kleiner "twist in the mind", der dich die Dinge vielleicht anders betrachten lässt, sodass der Schatten hinter dich fällt. Und sei es auch nur für einen kurzen Moment der Erleichterung, der Entspannung, des Lächelns, des Gelassenseins. So wie hier die glückliche Yogini im Krieger I.
Mehr Infos zum Krieger I oder Virabhadrasana I, wie diese Asana auf Sanskrit heißt, und zu allen möglichen Yoga-Praktiken und anderen Asanas findest du hier.
Oder du scrollst weiter runter... Wir hätten da ein paar Ideen, wie und wo du dein Gesicht der Sonne zuwenden kannst - in unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
"Wenn ich dir etwas im Leben schenken könnte, dann die Fähigkeit, dich selbst durch meine Augen zu betrachten. Dann würdest du erkennen, wie besonders du für mich bist.
Frida Kahlo richtete diese wunderschönen Worte an Diego Rivera, mit dem sie Zeit ihres Lebens in großer, wenngleich nicht immer leichter Liebe verbunden blieb. Die Liebesgeschichte der beiden ist - milde ausgedrückt - turbulent und mehr als interessant!
Interessant ist auch das Spiel mit der Perspektive in diesen Worten... Könnten wir uns selbst durch die Augen derer, die uns lieben, betrachten, wäre das Leben doch sehr viel einfacher. Wir würden möglicherweise Facetten an uns entdecken, die wir selbst nicht sehen. Wir würden vielleicht unser Potential erkennen, wovon uns Selbstzweifel, Glaubenssätze oder sonstige Limiterungen abhalten. Wir würden uns sehen, annehmen und lieben, wie wir sind. Mit allen Stärken und Schwächen.
Meditation ist eine hervorragende Methode, die Perspektive zu wechseln. Einen Schritt zurück zu treten und dich selbst liebevoll durch die Augen eines Beobachters zu betrachten. Zu sehen, wie du wirklich bist, mit all deinen Facetten. Ohne zu beurteilen, ob du gut oder schlecht, langsam oder schnell, faul oder fleißig, richtig oder falsch bist. Du erkennst, wie besonders und einzigartig du bist. Jeder von uns!
Mehr Infos zu Meditation und zu allen möglichen Yoga-Praktiken und anderen Asanas findest du hier.
Oder du scrollst weiter runter... Meditation ist immer und überall, im Sitzen, Stehen, Gehen, auf der Matte in unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
"Dankbarkeit ist der schnellste Weg zu innerem Glück!" Verfasser unbekannt
Dem können wir nur zustimmen!!! Wir sagen DankeDankeDanke für die wunderschöne Retreat-Saison auf Formentera, Ibiza und Mallorca! Wir fühlen uns reich beschenkt, sind immer noch beseelt und zutiefst dankbar und glücklich! Always in my heart! Love, hugs & kisses von Inge, auch im Namen aller Co-Lehrer, unserer zauberhaften Gastgeber & Caterer auf der Hacienda, den Teams vom Gecko Hotel & Beach Club und vom Boutiquehotel Amapola!
Auch wenn es nicht immer augenscheinlich ist, wofür du alles dankbar sein kannst, lohnt es sich, dir immer mal wieder ins Bewusstsein zu rufen, was du alles hast. "Count your blessings" nennt sich diese zutiefst yogische Praxis, eine von vielen Praktiken, die dir Glücksgefühle verleiht.
Mehr Infos zu allen möglichen Yoga-Praktiken und anderen Asanas findest du hier.
Oder du scrollst weiter runter... es gibt viele Gelegenheiten, deine Dankbarkeit zu kultivieren... in unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
"Heute ist ein wundervoller Tag. Genau so einen habe ich noch nie gesehen." Maya Angelou
Genau so ist es! In unseren Yoga-On-Retreats ist kein Tag wie der andere, auch wenn er äußerlich so oder so ähnlich wie in diesem Video "Ein Tag auf der Hacienda" verläuft. Ob in der Hacienda, im Gecko Beach Club, in der Amapola oder im NAKUK - die Erfahrung ist jedes Mal anders. Und jedes Mal aufs Neue wundervoll und voller Wunder! Immer und überall lässt sich Neues, Überraschendes entdecken. Egal, wie oft wir etwas vermeintlich schon gemacht oder erlebt haben, ist es doch immer wieder frisch und neu. Auch wenn wir meinen, schon alles zu kennen. Egal ob im Alltag, im Urlaub, im Job, in unseren Beziehungen.
Versuche immer wieder deinen Geist und dein Herz zu klären und zu leeren, ganz so als wäre es das allererste Mal, was du tust und erlebst. Schalte auf Empfang für eine neue Erfahrung. Frei von Erwartungen, Befürchtungen, Ängsten, Meinungen, Bewertungen. Nicht immer leicht, aber mit etwas Übung immer öfter. Der wundervolle Buchtitel "Zen-Geist, Anfänger-Geist" von Shunryu Suzuki bringt diese innere Haltung genau auf den Punkt! Setze hinter jeden Tag ein PLUS!
In diesem Sinne: HAPPY NEW YEAR! Möge 2019 wundervoll und voller Wunder sein!
Mehr Infos zu allen möglichen Yoga-Praktiken und anderen Asanas findest du hier. Oder du scrollst weiter runter... es gibt viele Gelegenheiten, einen oder mehrer wundervolle Tage zu erleben! In unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
"I want it all and I want it know" sangen schon Queen so schön. Vielleicht kennst du ja auch das Gefühl, alles und sofort haben zu wollen... Ein Lebenscredo, das spannend, inspirierend und verwegen klingt. Jedoch eine innere Haltung zeigt, die mit so ziemlich allen yogischen Prinzipien wie z.B. Genügsamkeit, Zufriedenheit und Anspruchslosigkeit massiv kollidiert. Was tun? Wie immer hilft die Yoga-Philosophie...;-)
Sie macht uns darauf aufmerksam, dass unsere Handlungen u.a. von "Raga" gesteuert sind, einer der Störfaktoren (Klesha), die unseren Geist immer wieder wuschig und unruhig machen. Raga will sofortige Bedürfnisbefriedigung aus und hält an Vorlieben fest – was sich auch in einer regelrechten Gier oder in Süchten ausdrücken kann. Dahinter verbergen sich gute Erfahrungen, die man zumindest einmal gemacht hat und daraufhin immer wieder erleben möchte. Das Glücksverlangen allein steuert das Handeln. Aber wehe, wir bekommen nicht, was wir wollen! Dann leiden wir! Nicht schön!
Deshalb macht es durchaus Sinn, Verzicht zu üben. Verzicht kann etwas im wahrsten Sinne des Wortes Erleichterndes! Wenn wir mit Achtsamkeit unsere Muster beobachten, stellen wir fest, dass wir unseren Gelüsten nicht einfach so ausgeliefert sind, sondern immer die freie Entscheidung haben, wie wir mit unserem "raga" umgehen wollen. Nicht immer leicht... aber immer öfter!
Und wieder gehen wir einen Schritt mehr in die Freiheit! Und gönnen uns dann bewusst und beizeiten Party, Wein & Schokolade! In diesem Sinne:
HAPPY NEW YEAR! Mögest du in 2019 für alles deine Zeit finden!
Mehr Infos findest du hier: zur Yoga-Philosophie und zu allen möglichen Yoga-Praktiken und Asanas. Oder du scrollst weiter runter und findest Zeit für dich! In unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
"Alles, was wir suchen, ist genau hier im gegenwärtigen Moment." Thich Nhat Hanh
Im Yoga wird oft von dem sagenumwobenen "Hier und Jetzt" gesprochen, von dem einzigen Moment, den wir wirklich erfahren, erleben und erspüren können. Alles andere ist Geschichte oder Zukunft, also schon passiert oder ungewiss. Warum sich also überhaupt mit dem Vorhin oder Gleich beschäftigen. "Atha yoga-anusasanam", "Jetzt ist Yoga", so steht es auch schon in der ersten Sutra von Patanjali geschrieben.
So weit die Theorie. Leider ist es aber nicht immer so einfach, wie wir alle wissen... Gedanken um die Vergangenheit oder die Zukunft schwirren uns durchs Hirn. Oder der Moment gefällt uns nicht und wir wollen uns wegträumen. Oder er ist super und wir wollen ihn festhalten, was uns naturgemäß nicht gelingen kann. Was also tun?
Achtsamkeit ist das Zauberwörtchen, um wacher, sensibler uns selbst und allen anderen gegenüber und präsenter zu sein. Das englische Wort "Mindfullness" bringt es auf den Punkt: Der Geist und dein Bewusstsein sind komplett angefüllt, mit dem, was gerade ist (fullness), du kannst die gegenwärtige Fülle des Seins vollumfänglich erleben. Wie lernen wir das? Wie alles andere auch... durch Üben! Und Yoga zu üben ist Achtsamkeit pur!
Mehr Infos findest du hier: zur Yoga-Philosophie und zu allen möglichenYoga-Praktiken und Asanas.
Oder du scrollst weiter runter und findest DIE passende Gelegenheit, im Hier und Jetzt zu verweilen... In unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
Endlich einmal Fastenziele, die locker erreicht werden können! Das kommt mir persönlich gerade recht, habe ich doch dieses Jahr so gar keine Lust, auf irgendetwas zu fasten. In Anbetracht der unzähligen "Besten 21 Tage-Challenges", die mir ins Mailfach flatterten, ist mir selbst komplett die Lust daran vergangen. Wozu soll es gut sein, 21 oder 40 Tage keinen Zucker zu sich zu nehmen, wenn wir danach die Schokolade wieder tafelweise reinschieben? Wozu soll es gut sein, keinen Alkohol zu trinken, wenn wir danach wieder jede Gelegenheit nutzen, uns einen hinter die Binde zu kippen? Nicht zu tratschen, digital zu detoxen, übergangsweise vegetarisch, vegan, macrobiotisch oder was weiß ich wie zu essen oder nicht zu essen, wenn wir danach wieder in unsere alten Gewohnheiten verfallen? Ich faste dieses Jahr auf Fasten und halte es mit "Brahmacharya", der guten alten Weisheit von Patanjali, der schon vor Jahrtausenden wusste, was gut für uns ist ...;-)
Brahmacharya gehört zu den Yamas, dem ersten Glied des achtgliedrigen Pfads nach Patanjali und betrifft das Maßhalten in allen Lebensbereichen und das sich Konzentrieren auf das Wesentliche. Alles Übermaß, alle Abhängigkeiten und alle Extreme können dazu führen, dass das Denken und Handeln vollständig davon bestimmt wird. Genau dies gilt es durch Brahmacharya zu verhindern. Es geht bei diesem Gebot daher nicht um vollständige Abstinenz (etwa von Genussmitteln, aber auch von Gewohnheiten), sondern darum, das richtige Maß zu finden, sich seinen Leidenschaften nicht auszuliefern und somit unabhängig zu bleiben. Ursprünglich verbirgt sich hinter Brahmacharya sexuelle Enthaltsamkeit und Askese – ausgehend von dem Gedanken, dass alles, was nicht auf das Wesentliche (und das ist die Suche nach der Wahrheit...;-) ausgerichtet ist, reine Energieverschwendung sei.
Mehr Infos findest du hier: zur Yoga-Philosophie und zu allen möglichenYoga-Praktiken und Asanas.
Oder du scrollst weiter runter und findest DIE passende Gelegenheit, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren... In unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
"Phantasie, Ideen, Impulse und Tatkraft sind das Brennholz für ein feurig gelebtes intensives Leben." Christa Schyboll
Dieser Tage ist es 10 Jahre her, dass ich mit dem Erscheinen meines ersten Buches mein Kostüm und High Heels gegen Yoga-Outfit und FlipFlops getauscht habe. Und - wie man so schön sagt - meine Leidenschaft zum Beruf gemacht habe. Damit erfülle ich wohl mein Dharma, die Aufgabe meines Lebens... so fühlt es sich zumindest an!
10 feurig gelebte Jahre! Oft, aber beileibe nicht immer "happy go easy". Jahre voller intensiver Momente, Erfolgen und Misserfolgen, Höhen und Tiefen, besonderen (Wieder)Begegnungen. Immer verbunden mit dem tiefliegenden Grundvertrauen, das uns Yoga lehrt, dass sich alles stets wandelt - und zumindest in meinem Fall - zum Guten. Ich danke allen aus vollem Herzen, die diesen Weg begleitet haben.
Meine Freude und Dankbarkeit möchte ich gerne teilen!
VERLOSUNG
1 x Yogaplatz unter allen Retreat-Teilnehmern im April & Mai (du nimmst durch die Teilnahme am Retreat automatisch an der Verlosung teil)
3 x "HappyYogaSaturday" in Köln
5 x mein Buch "Yoga - Das grosse Praxisbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene" mit persönlicher Widmung
Für die "HappyYogaSaturdays" und die Bücher einfach mit dem Stichwort "Verlosung" melden, Einsendeschluss 21. April 2019)
"Dharma" ist übrigens ein alles umfassendes Weltgesetz (sanskr.: Stütze, Gesetz, Pflicht), demnach jeder Mensch eine Bestimmung in seinem Leben zu erfüllen hat. Es besteht für jeden die Aufgabe herauszufinden, was in diesem Leben getan werden muss, um der eigenen Natur gerecht zu werden. Jedes Wesen hat daher seiner Natur entsprechende Rechte, Pflichten, Eigenarten, Grenzen und Fähigkeiten. Mehr Infos findest du hier: zur Yoga-Philosophie und zu allen möglichenYoga-Praktiken und Asanas.
Oder du scrollst weiter runter und findest DIE passende Gelegenheit, FEURIG INTENSIVE Momente zu erleben... In unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
"Man ist nicht bloß ein einzelner Mensch, man gehört einem Ganzen an." Theodor Fontane
Nach wunderschönen Retreat-Wochen mit den unterschiedlichsten Yogis stelle ich mal wieder fest, was für eine unglaubliche verbindende Kraft Yoga hat! So schön anzusehen, wie aus Fremden Freunde werden. Wie eine Gemeinschaft entsteht, in der wir Zeit auf und neben der Matte zusammen verbringen, friedlich und freudig, lachend und weinend, erzählend und zuhörend, mal zusammen, dann wieder jeder für sich, aber immer zugewandt, achtsam, mit viel Humor - da geht mir doch glatt das Herz sperrangelweit auf!
Das Yoga unter anderem übersetzt "Verbindung" heißt, hat sich ja sicher rumgesprochen. Aber wie schön ist es zu sehen und zu spüren, wenn aus dieser theoretischen Idee tatsächlich durch das gemeinsame Praktizieren eine Verbindugn entsteht, die jeden Tag wächst und stärker wird - Gänsehaut-Feeling pur!
Mehr Infos findest du hier: zur Yoga-Philosophie und zu allen möglichenYoga-Praktiken und Asanas.
Oder du scrollst weiter runter und findest DIE passende Gelegenheit, selbst in einer solch schönen Gemeinschaft zu praktizieren... In unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
"So manche Wahrheit ging von einem Irrtum aus." Marie von Ebner-Eschenbach
Als ich diesen Spruch las, musste ich schmunzeln... wie wahr, dachte ich! Wie leicht geht es uns doch über die Lippen, etwas als die Wahrheit zu bezeichnen. Wir bezichtigen andere, die Dinge ganz falsch zu sehen. Wie oft sagen wir, dass "objektiv betrachtet" die Dinge doch so oder so seien. Wie kann es dann nur sein, dass wir auf so unterschiedliche Wahrnehmungen der Wahrheit in ein und der gleichen Situation treffen?
Die Yoga-Philosophie fordert uns zu Wahrhaftigkeit (Satya) auf und hilft uns, authentisch und wahrhaftig zu sein. Wir erkennen, dass es, abgesehen vom wahren Selbst, nie eine objektive Wahrheit geben kann, denn es spielen immer die Lebensläufe, die Erfahrungen, die Ängste, die Wünsche, die Erwartungen aller Akteure im Schauspiel des Lebens eine Rolle. Mit Satya können wir uns den Themen von Wahrheit, Wahrhaftigkeit, Authentizität und Ehrlichkeit nähern. Wir bemühen uns, mit Sorgfalt zu kommunizieren, und versuchen, den anderen zu verstehen, im wahrsten Sinne des Wortes! Nicht immer einfach. Aber mit Übung immer öfter!
Auf jeden Fall würden wir uns wirklich ganz ehrlich freuen, wenn wir uns kennen lernen oder wiedersehen! Scrolle einfach weiter runter und finde DIE passende Gelegenheit, dafür... In unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
PS: Infos findest du hier: zu Satya und der Yoga-Philosophie und zu allen möglichen Yoga-Praktiken und Asanas.
"Live what you love, love what you do, become who you are." Verfasser unbekannt
Und wie wir das leben, was wir lieben, und lieben, was wir tun. Eine wunderschöne Retreat-Saison geht zuende: Mir glüht das Herz vor Freude, Glück und Dankbarkeit!
DANKE an alle großartigen Yoginis und Yogis, die im April und Mai mit dabei waren. DANKE an Sabine, Bibi, Susen und Christian für die wunderschönen und kompetenten Yoga-Stunden, das viele Lachen, das harmonische Zusammensein. DANKE an Amelie & Peter, für die tolle Schreibwerkstatt.
DANKE an die gesamten Teams von der AMAPOLA, vom GECKO und LA HACIENDA für die Herzlichkeit, den durchgängig zugewandten und perfekten Service!
Was für ein großes Stück Glück, meine Zeit mit euch allen verbringen zu dürfen! Always in my heart!
Und wer weiß, vielleicht bist du ja auch (wieder) dabei...:-) Scrolle einfach weiter runter und findest DIE passende Gelegenheit, das zu tun, was du liebst... In unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
PS: Infos findest du hier: zur Yoga-Philosophie und zu allen möglichen Yoga-Praktiken und Asanas.
"Let your smile change the world. Don't let the world change your smile." Verfasser unbekannt
In Anbetracht dessen, was in der Welt passiert, kann einem schon mal das Lächeln und das Herz einfrieren. So unfassbar viel Leid begegnet uns tagtäglich - im nahen Umfeld, im erweiterten Kreis, in Deutschland, irgendwo auf der Welt. Gar nicht so leicht, dennoch das innere und äußere Lächeln auf den Lippen zu behalten, um damit lieber ein Fitzelchen zu ändern als umgekehrt. Das Herz weit offen zu halten, will - wie alles - andere geübt werden. Auch dafür hält Yoga reichlich Praktiken bereit. Mein Lieblingspraxis ist die Metta-Meditation.
Metta, was auf Englisch so viel wie "loving kindness" bedeutet, ist eines der 40 von Buddha gelehrten Meditationsobjekte. Im Deutschen gibt es leider kein so treffendes, allumfassendes Wort, wir helfen uns mit Freundlichkeit, Güte, Zugewandheit, Wohlwollen, Freundlichkeit. Metta wird häufig mit liebende Güte oder Liebe und Mitgefühl übersetzt. Allerdings assoziieren wir mit dem Wort "Liebe" häufig die eher egoistischen Eigenschaften der Liebe. Bei Metta geht es aber um die bedingungslose Liebe, eine innere Haltung der liebenden Güte auf ALLE Lebewesen.
Leichter gesagt, als getan...;-) Kein Wunder also, dass im Yoga und im Buddhismus Metta systematisch geübt wir: Wir üben uns erst in Eigenliebe, dann in "loving kindness" für eine oder mehrere Personen, die wir wirklich lieben (das macht es leichter...:-), um dann über neutrale Personen unser Herz auch für schwierige Menschen und schließlich für Fremde und alle Lebewesen zu öffnen. Sodass wir ohne Hintergedanken und mit vollem Herzen sagen und fühlen können: Mögen alle Lebewesen glücklich und frei sein von Leid! Ein Prozess, der nicht immer, aber immer öfter gelingt... :-)
Was uns ganz sicher ein großes Lächeln auf die Lippen zaubert - und dir hoffentlich auch - ist, wenn wir uns kennen lernen oder wiedersehen! Komme in eine unserer bewährten Traumlocations oder freue dich auf ein Reset in unserer neuen Location FONTSANTA Hotel Thermal Spa & Wellness. Scrolle einfach weiter runter und finde DIE passende Gelegenheit, dafür... In unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
PS: Infos findest du hier: zur Yoga-Philosophie und zu allen möglichenYoga-Praktiken und Asanas.
"Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann." Marie von Ebner Eschenbach
Keine Frage - manch gut Ding hat lange Weile und muss reifen, bis die Zeit kommt. Geduld ist also auf jeden Fall manchmal angebracht.
Dennoch lassen wir oft Gelegenheiten an uns vorüberziehen, weil wir unentschlossen sind oder zu viele Bedenken haben. Ratio und Verstand stehen uns nur allzu oft im Wege, obwohl wir eigentlich längst wissen, was richtig wäre. Bis der Verstand der inneren Weisheit hinterher gehoppelt ist, ist die Gelegenheit mit ziemlicher Sicherheit vorüber.
Oder wir können das, was wir uns vorgenommen haben und immer auf "später" verschoben haben, vielleicht einfach gar nicht mehr ausüben - nicht weil es keine Gelegenheit mehr dazu gäbe, sondern weil es uns z.B. der Job oder die Gesundheit nicht mehr erlauben.
Also einfach mal öfter "ja" sagen! Zur Gelegenheit, zu der Erfüllung deiner Wünsche und Träume, zum Moment! Your time is NOW! Wann denn auch sonst...;-) Schau auch gern in das Interview mit mir über Yoga, meine Yoga-Philosophie und meine Bücher rein. Wir freuen uns auf jeden Fall sehr, wenn deine Zeit gekommen ist, um sie mit uns zu verbringen!
Scrolle einfach weiter runter und finde DIE passende Gelegenheit, dafür... In unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
PS: Infos findest du hier: zur Yoga-Philosophie und zu allen möglichenYoga-Praktiken und Asanas.
"Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen." Friedrich Nietzsche
Auch wenn das Leben nicht immer Ponyhof ist und sich Schwierigkeiten und Hindernisse in unseren Weg stellen, können wir nur gewinnen. Manchmal dauert es natürlich und es kann auch sehr mühsam sein, die Stufen zu erklimmen, aber das Bemühen lohnt sich. Mit jeder Stufe, die wir nehmen, lernen und wachsen wir ... können also im übertragenen Sinne in die Höhe steigen.
Wem auf dem minunter längeren Weg die Luft ausgeht, kann um die tatkräftige Mithilfe von Ganesha bitten, dem "Herrn der Hindernisse". Im hinduistischen Götterhimmerl ist er unter anderem dafür zuständig, Hindernisse und Schwierigkeiten, die einem begegnen, aus dem Weg zu räumen. Schaden kann es ja nicht!
Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn alle potentiellen Hindernisse für dich aus dem Weg geräumt sind, und du mit uns in die wunderbaren Yoga-Höhen aufsteigst! Scrolle einfach weiter runter und finde DIE passende Gelegenheit dafür... In unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
Verlosung!
Ganesha kann dich auch das ganze nächste Jahr begleiten, wer weiß, wofür es gut ist ...:-) Wir verlosen drei Yoga-Kalender 2020 von "Love is the Key"! Einfach bis zum 31.10.2019 mit diesem Stichwort hierhin schreiben. Viel Glück!
PS: Infos findest du hier: zur Yoga-Philosophie und zu allen möglichen Yoga-Praktiken und Asanas.
"Die Liebe quillt über und die Freude kennt kein Ende..."
Genau so fühle ich mich nach all den wunderbaren Retreats im September und Oktober... randvoll mit Liebe und nicht enden wollender Freude!
Ganz sicher liegt das am Programm "Metta - Loving Kindness", das wir diese Saison hatten.
Noch mehr an den großzügigen und wunderbaren Gastgebern und ihren Teams in den wunderschönen Locations im Resort La Hacienda, im Gecko Hotel & Beach Club und im Boutiquehotel Amapola! Home away from home!
Und natürlich an meinen großartigen Co-Lehrerinnen Andrea, Bea, Bibi, Claudia und Ivi, die mir so ans Herz gewachsen sind!
Vor allem aber natürlich an all den wunderbaren Yoginis und Yogis, die mit dabei waren!
Ihr seid alle mein Zuhause und Freunde & Famile ... always in my heart! DANKE!
Nach den Retreats ist vor den Retreats... :-) Ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn wir dich 2020 im Kreis unserer "Family & Friends" (wieder) begrüßen dürfen!
Scrolle einfach weiter runter und finde DIE passende Gelegenheit dafür... In unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
Verlosung: "YOGA Bullet Journal"
Welche Freude, mein neues Buch zu verlosen! Zu gewinnen gibt es 5 x ein "YOGA Bullet Journal". Einfach bis zum 30.11.2019 mit diesem Stichwort hierhin schreiben. Viel Glück!
Mehr Infos zum "YOGA Bullet Journal" findest du hier.
Übrigens, die Gewinner der letzten Verlosung der Yoga-Kalender 2020 von "Love is the Key" werden per Mail benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch!
PS: Infos findest du hier: zur Yoga-Philosophie und zu allen möglichen Yoga-Praktiken und Asanas.
"Achtsamkeit hilft dir zu erkennen, dass du weit mehr Gründe hast, glücklich zu sein, als du denkst." Thich Nhat Hanh
Wie recht Thich Nhat Hanh, Mönch und Gründer des "Angewandten Buddhismus", doch hat. Dies wurde mir in einem Moment der Ruhe nach einer aufregenden Reise durch den botswanischen Busch mittenmang unter wilden Tieren so bewusst wie selten zuvor. Einmal damit angefangen, reihten sich die Gründe, warum ich glücklich bin, in diesem Moment der Achtsamkeit wie eine Perlenkette aneinander - ich könnte ewig weitermachen!
Ganz sicher gibt es auch in deinem Leben reichlich Gründe, glücklich zu sein, auch wenn das Leben nicht immer nur Positives bereit hält. Gerade in der turbulenten Weihnachtszeit, die von Wünschen und Erwartungen geprägt ist, ist ein Moment der Achtsamkeit extrem wohltuend, in dem du dir dies bewusst machst. Falls du noch glücklicher werden möchtest, dann können wir nur unsere Retreats und Workshops empfehlen...:-) Übrigens auch super als Weihnachstgeschenk geeignet!
Scrolle einfach weiter runter und finde DIE passende Gelegenheit dafür... In unseren Retreats, Workshops oder auf einer Yoga-Conference u.v.m.
Verlosung: "YOGA Bullet Journal"
Die Gewinner der Verlosung von meinem neuen Buch werden per Mail informiert. Herzlichen Glückwunsch!
Mehr Infos zum "YOGA Bullet Journal" findest du hier.
PS: Infos findest du hier: zur Yoga-Philosophie und zu allen möglichen Yoga-Praktiken und Asanas.
Geschafft! Congratulations! Felicidades! Glückwünsche!!! Federleicht in den Frühling! 15.2. - 15.3. "Detox Challenge!" Schließe dich gern auch jetzt noch an, besser "nur" eine Woche, als gar nicht! Noch bis zum 15. März! Wir entlasten unsere Körper: kein Alkohol, kein Zucker, kein Weißmehl, kein Fleisch, kein Fisch. Eine Wohltat für deinen Körper, wenngleich manchmal eine Herausforderung für deinen Geist...;-) Du kannst natürlich noch persönliche Herausforderungen hinzufügen...z.B. Digital Detox, Plastic Detox, etc. Und weil geteiltes Leid halbes Leid, und geteiltes Glück doppeltes Glück ist, gibt es Unterstützung per Mail oder WhatsApp. Sei dabei!
"Jeden Tag sind wir mitbeteiligt an einem Wunder, das wir manchmal nicht wahrnehmen. Dabei ist das Leben zauberhaft ." Thich Nhat Hanh
Eine kleine Auszeit in einem buddhistischen Zentrum, in dem nach Thich Nhat Hanh "Achtsamkeit" gelehrt wird, hat ein kleines Wunder bewirkt! Ich habe mir danach fest vorgenommen, dieses Jahr nicht über den Winter zu meckern, obwohl die kalte Jahreszeit definitv nicht zu meinen Lieblingen gehört. Vielmehr möchte ich mich verzaubern lassen und jeden Tag die großen und kleinen Wunder bewusst wahrnehmen. Und siehe da: Es wirkt! Beim Joggen nehme ich bewusst wahr, wie das letzte Blatt, das sich noch krampfhaft am Ast festgehalten hat, sich dem Zyklus des Lebens ergibt und elegant gen Boden schwebt. Wie die Sonne just durch die dunkelgrauen Wolken blitzt, als ich den Blick hebe. Wie die Raben sich krächzend gruppieren, um gemeinsam abzuheben und einen wunderschönen Schweif in die Luft zu malen. Wie zauberhaft die Läufer lächeln, die mir entgegenkommen. Und wie gut nachher ein heißer "Karamell-Vanille-Brownie"Tee schmeckt. Mir wird schon ganz wunderlich... ;-)
Yoga bewirkt natürlich auch große und kleine Wunder! Mehr Infos zu allen möglichen Asanas findest du hier. Oder du scrollst einfach weiter runter und schaust mal, ob vielleicht ein Workshop oder ein Yoga-On-Retreat, ein Buch oder eine Yoga-Conference dich bezaubert!
Wir wünschen dir einen zauberhaften und wundervollen Start ins Neue Jahr! Inge, auch im Namen von Alexa, Andrea, Anna, Axel, Bea, Beate, Bibi, Christian, Claudia, Daniela, Dulce, Ellen, Ivi, Maja und Sabine,
"Was ist, wenn ich falle? Ach, Liebelein, was ist, wenn du fliegen kannst?" Verfasser unbekannt
Wie oft schrecken wir vor etwas zurück, weil wir Angst haben zu fallen? Oder lassen uns aus so genanntem Realtitätsinn und Pragmatismus davon abhalten, zu einem Höhenflug aufzusteigen? Vielleicht weil das das Wort "Höhenflug" selbst schon so doppeldeutig ist. Bedeutet es doch einerseits so viel wie besonders leistungsfähig oder außergewöhnlich erfolgreich zu sein. Andererseits aber auch ein überhöhtes Selbstbewusstsein zu haben und sich selbst für etwas Besseres zu halten. Oder unrealistische Pläne zu haben und in unbegründete Euphorie zu verfallen. Das will natürlich keiner!
Aber es kann so berauschend sein, Ängste zu überwinden und in unbekannte Höhen aufzusteigen! Nicht immer ganz leicht, zugegeben, zumal manche Ängste ja auch durchaus berechtigt sind und dich vor Übel bewahren. Die Kunst ist es also zu unterscheiden, welche Angst dich schützt und welche dich limitiert. Letztere kannst du peu à peu überwinden, um so aus deinem ganzen Potential zu schöpfen!
Auf der Matte kannst du natürlich auch üben, deine Ängste zu überwinden und aufzusteigen! Armbalancen wie die Krähe eignen sich dafür besonderes gut. Mehr Infos zu dieser und zu allen möglichen Asanas findest du hier.
Andere Möglichkeiten, zu einem "Höhenflug" zu starten, bieten dir vielleicht auch ein Workshop oder ein Yoga-On-Retreat, ein Buch oder eine Yoga-Conference! Scrolle einfach weiter runter...
In diesem Sinne wünschen wir dir ein großartiges Neues Jahr 2018 - voller Höhenflüge, im besten Sinne des Wortes! Deine Inge, auch im Namen von Alexa, Andrea, Anna, Axel, Bea, Beate, Bibi, Christian, Claudia, Daniela, Dulce, Ellen, Ivi, Maja und Sabine,
29.9. – 06.10.2019: "Kreatives Fotografieren" mit Robert Helming in der wunderschönen La Hacienda auf Formentera - für Anfänger mit Basiswissen
Wir nutzen das wunderschöne, weiche Licht am Morgen und in den Abendstunden, für das Formentera so berühmt ist. Lasse dich gern unverbindlich vormerken. Und das sagt Robert:
"Liebe/r Foto-Interessierte/r! Du siehst etwas, das deine Aufmerksamkeit auf sich zieht. Es gefällt oder interessiert dich, also willst du ein Foto machen. Du willst den Moment für die Erinnerung festhalten. Du nimmst die Kamera zur Hand und blickst durch einen frei wählbaren Bildausschnitt, der nur ein Bruchteil dessen ist, was dir deine Wahrnehmung ohne Kamera bietet. Also musst du dich entscheiden, deine Perspektive finden. Wie geht das? Was soll im Bild sein, was nicht? Was ist dir wichtig? Der Bildausschnitt ist die Essenz, das Konzentrat Deiner Wahrnehmung. Fotografieren heißt: bewusst sehen und so deine Wahrnehmung schärfen, ihr vertrauen und, abseits von Klischees und Bewertungen, deinen ganz persönlichen Blickwinkel finden. - Außerdem bekommst Du in diesem Kurs: ...
Weiterlesen: Lerne wie ein Profi fotografieren! Fotokurs mit Robert Helming
"I need vitamin Sea" Verfasser unbekannt
Was nur wie ein Spruch klingt, ist tatsächlich wissenschaftlich erwiesen: Vitamin "Sea" wirkt! Am Meer zu sein, ist pures Vitamin C - ein Energiebooster ohnegleichen.
Das Wahrnehmen mit allen Sinnen... der unendlich weite Horizont... Freiheit! Das Wellenrauschen wirkt wie Entspannungsmusik. Im Meer zu floaten lässt dich alles vergessen und die Schwerelosigkeit genießen, völlig losgelöst von allem. Stress? Was ist Stress? Das Meer wirkt beruhigend, schmerzstillend und entspannend. Zudem stärkt es dein Immunssystem und deine Vitalität. Und ist gut gegen das drohende Winter-Depressiönchen!
Was willst du mehr? Yoga natürlich! Die Kombination von Yoga & Meer ist unschlagbar! Lese hier, wie es sich anfühlt, mit uns eine Auszeit am Meer zu genießen (Danke, liebe Diana, für den schönen Blog). Und scrolle weiter runter... da gibt es noch mehr Meer und Mehr... Sei bei einer Auszeit am Meer dabei! Wir freuen uns auf dich!
"Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht?" George Bernard Shaw
Viel zu oft wagen wir es nicht zu träumen, weil wir unsere Träume und Wünsche für unrealistisch halten. Aber warum sollten wir eigentlich nicht träumen? Manchmal dauert es vielleicht ein Weilchen, bis Träume in Erfüllung gehen. Manchmal vielleicht sogar Jahre oder Jahrzehnte. Aber irgendwann... irgendwann... Wenn wir uns trauen zu träumen und uns darauf ausrichten, sind wir sofort bereit zuzugreifen, wenn sich eine Gelegenheit bietet. Und siehe da: Wünsche werden wahr! Deshalb nur Geduld! Und wenn es dann soweit ist, freust du dich wie ein Kleinkind! So wie ich...;-)
Ich bedanke mich aus vollem Herzen, auch im Namen von Anna, Bibi, Daniela, Ivi und Maja, bei unseren wunderbaren Yoginis und Yogis für die traumhaft schönen Retreat-Wochen im September und Oktober!
Mehr Info zum Glücklichen Baby, zu Ananda Balasana, und zu allen möglichen Asanas findest du hier.
Oder du scrollst einfach weiter runter und schaust mal, ob es vielleicht noch eine andere Möglichkeit gibt, deine Wünsche wahr werden zu lassen! Wir hätten da ein paar Ideen...
"„Mut ist die wichtigste Eigenschaft für den spirituellen Weg. Die Feigen bewaffnen sich bis an die Zähne, um das zu verteidigen, was sie zu besitzen glauben. Sie sind die Schmiede ihrer eigenen Gitterstäbe. Der Krieger denkt über den Horizont hinaus. Er weiß: Wenn er nichts für die Welt tut, tut es kein anderer." Mahatma Gandhi
Dieses Zitat von Gandhi ist leider aktueller denn je. In Anbetracht der Geschehnisse um uns herum, kann einen schon einmal der Mut und der Glaube an eine "gute Welt" verlassen. Aber wer wenn nicht wir Yogis sollten etwas für die Welt tun? Wir haben alle Werkzeuge in der Hand, um uns selbst inneren Frieden zu verschaffen. Und können so etwas für den äußeren Frieden tun, und sei es nur ein bisschen in unserem direkten Umfeld.
Lasst uns also mutige spirituelle Kireger sein und mit friedvollen "Waffen" kämpfen, nämlich mit den Instrumenten und Praktiken des Yoga. Im Krieger II lässt sich die sowohl die innere als auch die äußere Haltung des spirituellen Kriegers trefflich üben. Du schaust nimmst die Erfahrungen aus der Vergangenheit mit, schaust unerschrocken in die Zukunft und widmest dich im Hier und Jetzt ganz deinem Tun.
Mehr Info zu Virabhadrasana II, wie die Asana auf Sanskrit heißt, und allen möglichen anderen Asanas findest du hier.
Oder du scrollst einfach weiter runter und schaust mal, ob eines unserer Retreats Yoga-On-Mallorca oder Yoga-On-Formentera, ein Workshop, ein Buch o.ä. dich dazu inspiriert, ein "spiritual warrior" zu sein oder zu werden.
"Heute bin ich nur am Chillen, alles läuft nach meinem Willen. Das Sofa steht für mich bereit, beim Chillen hab' ich eine gute Zeit. Draußen höre ich die Grillen, ah‘ wie schön ist es zu chillen!" Verfasser unbekannt
Sommer, Sonne, Chillen - was kann es Schöneres geben! Ob zuhause oder im Urlaub, für viele ist der Sommer die schönste Jahreszeit. Nutze sie, um so oft wie möglich die "base zu chillen".
Suche dir ein Sofa und übe Chillasana, wie die entspannten Asanas auf dem Foto heißen. Mache Chillasana zu deiner neuen Lieblingsasana und nehme sie so oft du kannst ein. Sie kann unterschiedlich geübt werden, suche dir einfach eine Variante aus, die dir am besten gefällt. Einziges Ausrichtungskriterium: bequem und entspannt. Mehr Info zu allen möglichen anderen (seriösen...;-) Asanas findest du hier.
Oder du scrollst einfach weiter runter und schaust mal, ob du den Sommer in einem unserer Retreats auf Formentera oder Mallorca chillig verlängern möchtest - ein Sofa steht dort überall bereit. Und die Grillen zirpen auch! Oder vielleicht chillst du in einem Workshop oder mit einem guten Buch. So oder so - hab' eine gute Zeit!
"Jeder Tag wird dir gereicht, um glücklich zu werden." J.W. von Goethe
Recht hat er, der gute Goethe! An manchen Tagen fällt es ganz leicht und wir wachen schon mit einem Lächeln auf den Lippen auf. An anderen Tagen jedoch versteckt sich das Glück. Und dann?
Thich Nhat Hanh, einer der bekanntesten buddhistischen Mönche unserer Zeit, hat eine vermeintlich simple, aber doch so weise Antwort darauf: " Achtsamkeit hilft dir zu erkennen, dass du weit mehr Gründe hast, glücklich zu sein, als du denkst." Und hat auch noch eine Vielzahl von passenden Übungen dazu, diese Achtsamkeit zu kultivieren.
Eine meiner Lieblingsübungen von ihm ist: "Ich atme ein und lächle, ich atme aus und lächle." Anfangs denke ich immer, was für ein Quatsch. Aber ich mache einfach weiter. Nach einer Weile merke ich, dass es funktioniert. Dann lächle ich nicht nur, sondern lache. Und die Umwelt lächelt zurück. Der Tag ist mein Freund und ich bin glücklich.
Mehr Info dazu und zu allen möglichen Asanas findest du hier.
Oder du scrollst einfach weiter runter und schaust mal, ob du es vielleicht noch eine andere Möglichkeit gibt, glücklich zu werden! Wir hätten da ein paar Vorschläge...;-)
"Im tiefsten Winter fand ich heraus, dass ich, tief in mir, einen unsterblichen Sommer mit mir trug."
Albert Camus
Wer hätte das gedacht, dass Albert Camus in seinem Herzen ein Yogi war. Ob er jemals auf der Matte war, ist nicht überliefert, aber er war wohl ein "Yogi by Nature". Auf jeden Fall hat er Recht!
Der Sommer in dir (auf yogisch "deine Essenz") ist immer während, war immer da, ist immer da und wird auch immer da sein. Allerdings ist es manchmal gar nicht so einfach ist, ihn in sich zu entdecken. Gerade im Februar, wenn der Winter schier kein Ende nehmen möchte.
Solltest du hin und wieder den unsterblichen Sommer in dir vergessen, dann richte dich - zu jeder Jahreszeit, aber besonders im Winter - immer mal wieder in Richtung Sonne aus. In Urdhva Hastasana, wie die Bergposition mit erhobenen Händen auf Sanskrit heißt, kannst du ihn in dir besonders gut und einfach erspüren und nähren.
Mehr Info zu dieser und allen möglichen anderen Asanas findest du hier.
"Das Universum ist der Spielplatz der Energie." Jerome Anders
Um ehrlich zu sein, weiß ich zwar nicht genau, was der gute Herr Anders damit sagen möchte, aber irgendwie spricht mich das Zitat an. Wahrscheinlich weil ich gerade so viel Energie habe ... denn was könnte mehr Energie bringen, als einfach mal wieder zwischendurch ein bisschen zu spielen.
Mein persönlicher Energiebooster ist der Kopfstand. Ich könnte gefühlt "stundenlang" im Kopfstand stehen...;-) Anders als viele andere Asanas ist er mir auch nie schwer gefallen. Vielleicht weil ich immer spielerisch und ohne Angst an ihn herangegangen bin. Oder weil ich gerne einmal einen Blick aus einer anderen Perspektive auf die Dinge werfe... wer weiß.
So oder so ist der Kopfstand eine zwar herausfordernde Asana, die aber wegen ihrer vielen positiven Effekte nicht umsonst "Königin der Asanas" genannt wird.
Mehr Info zu Salamba Shirshasana, wie die Asana auf Sanskrit heißt, und allen möglichen anderen Asanas findest du hier.
Oder du scrollst einfach weiter runter und schaust mal, ob eines unserer Retreats Yoga-On-Mallorca oder Yoga-On-Formentera, ein Workshop, ein Buch o.ä. dich zum Spielen mit der Energie verführt.
"om, asato ma sat gamaya, tamaso ma jyotir gamaya, mrtyor ma amritam gamaya" Hinduistisches Mantra
Ein wunderschönes Mantra, das gerade in diesen Zeiten des schnellen, abrupten Wechsels von Licht und Schatten hilfreich sein kann. Eine der zahlreichen Übersetzungen besagt: "Führe uns vom Unwissen zur Wahrheit, von der Dunkelheit zum Licht, von der Limitation (Sterblichkeit) zur Freiheit (Unsterblichkeit).” Ob gläubig, Atheist oder Agnostiker - mit diesem Mantra ist alles gesagt, was unsere Existenz hier und heute betrifft ... und möglicherweise in noch kommenden Leben: Raus aus dem Leid, rein in die Freude! Raus aus dem Schatten, rein ins Licht! Die äußeren Umstände und die Turbulenzen des Lebens machen es uns mitunter nicht leicht, diese Haltung zu entwickeln und zu bewahren.
Als Yogis greifen wir in den unerschöpflichen Fundus der Yoga-Praktiken und kultivieren diese innere Ausrichtung in der Meditation - ob in Bewegung oder ruhig sitzend. Mehr Info zur Meditation und weiteren Asanas findest du hier.
"Wenn du sprichst, wiederholst du nur, was du eh schon weißt. Wenn du aber zuhörst, kannst du unter Umständen etwas Neues lernen. " Dalai Lama
Zuhören und etwas Neues lernen - genau das wollen wir! Deshalb ist uns euer Feedback so wichtig - zu unseren Retreats, zu den Workshops, Büchern, Apps, zum Yoga im Allgemeinen und im Besonderen! Wir verbeugen uns vor eurer Meinung und sperren die Öhrchen weit auf!
Und wir verbeugen uns auch vor eurer Energie, eurer Kraft, eurer ungeheuren Lust, Yoga immer und immer wieder zu üben - auch mit uns! Von ganzem Herzen bedanken wir uns bei euch für all die wunderbaren, bereichernden "Lovely Days" mit euch auf Mallorca, auf Formentera und in Köln! DankeDankeDanke! Mehr Info zu dieser Vorbeuge in der weiten Grätsche, Prasarita Padottanasana auf Sanskrit genannt, und weiteren Asanas findest du hier.
"I'm just gon' sit at the dock of a bay, watchin' the tide roll away, ooh, sittin' on the dock of the bay, wastin' time." Otis Redding
Letzte Woche brach die Technik zusammen und es ging gar nichts mehr: kein Telefon, kein Internet, nichts. Komplett aller Arbeitsmittel beraubt entpuppte sich dieses technische Mißgeschick nach dem ersten Panikschub als ein Geschenk des Universums! Was für eine grandiose Gelegenheit, endlich mal wieder Zeit zu verschwenden und absolut nichts zu tun.
Viel zu selten gönnen wir es uns, Zeit zu verschwenden, haben wir doch immer das Gefühl, viel zu wenig davon zu haben. Aber genau betrachtet lassen wir unsere Zeit auch von allerlei Nichtsnutz auffressen, anstatt sie bewusst und genußvoll zu verschwenden! Es reicht ja vielleicht schon, einfach mal mit fünf Minuten "Zeit verschwenden" anzufangen und nichts zu tun. Wirklich nichts! Nur der Zeit beim Verstreichen zuzuschauen!
Am Anfang ist es gar nicht so einfach, dem Impuls zu wiederstehen, aufzuspringen und irgendetwas vermeintlich Wichtiges zu erledigen. Auch im Müßiggang, in der "Kunst-des-sich-Treiben-lassens" und im Zeit verschwenden macht die Übung erst den Meister. Der Genuß? Verschwenderisch mit etwas umgehen können wir nur aus dem Gefühl des Überflusses, dem Gefühl, viel zu viel von irgendetwas zu haben. Auch Zeit! Was für ein großartiges Gefühl!
Wenn du nach dem Müßiggang doch noch ein wenig auf die Matte gehen möchtest, findest du hier reichlich Asanas zur Auswahl.
Sein - Bewusstsein - Glückseligkeit!
Klingt ein bisschen wie Sommer - Sonne - Sonnenschein! Und drückt letztendlich auch das gleiche Gefühl aus, nämlich vollkommene und höchste Wonne und dauerhafte Freude über das pure Sein. Diese von äußeren Umständen unbeeinträchtigte und absolute Glückseligkeit, die in uns wohnt und die im Yoga als unsere wahre Natur bezeichnet wird. Wir sind also genau betrachtet immer in einem Zustand, der uns vor Freude abheben lassen könnte. Dummerweise vergessen wir oft, dass in den Tiefen unseres Seins Freude pur herrscht, sondern vertändeln uns im Drumherum und halte die Umstände meist für supoptimal. Dabei kannst du überall vor Freude abheben, auch unter widrigen Umständen. Genau deshalb praktizieren wir Asana, um dieses Bewusstsein für unser Sein und unsere Glückseligkeit immer und überall üben, wie zum Beispiel die Krähe auf unebenem Untergrund. Mehr Info zu Bakasana, wie die Krähe auf Sanscrit heißt, und zu weiteren Asanas findest du hier.
"Das Leben mag nicht die Party sein, die wir uns erhofft hatten, aber wenn wir schon einmal hier sind, sollten wir TANZEN!"
(Urheber unbekannt, Quelle: T-Shirt von Barefoot Films)
Welch wahren Worte - von wem auch immer. Wir sollten mit dem Leben tanzen, geschmeidigt, im Rhythmus des Lebens, mit so viel Struktur wie nötig und soviel Raum für Individualität und Improvisation wie möglich.
Die Asana-Praxis ist eine hervorragende Gelegenheit herauszufinden, wie viel Struktur und wie viel Freiraum du brauchst. Während in manchen Schulen immer wieder die gleichen Serien geübt werden - die Praxis also sehr strukturiert ist, bieten andere Schulen viel Freiraum und Kreativität in der Gestaltung der Praxis. Und wie im echten Leben gibt es für jeden Yoga-Pot den passenden Yoga-Deckel!
Welchen Stil auch immer du bevorzugst - vergiss nicht zu TANZEN!!! Denn den Tänzer gibt es in so ziemlich jedem Stil...;-)
Mehr Info zu Nataranjasana, wie der Tänzer auf Sanscrit heißt, und zu weiteren Asanas findest du hier.
Euphorie garantiert! Auf dem paradiesisch schönen Segelschiff "Royal Clipper", dem größten Segelschiff der Welt!
Vom 3. bis 20. November geht es von Lissabon nach Marokko, dann nach Teneriffa und von dort über den Atlantik nach Barbados. Abenteuer pur!
Wir starten jeden Morgen bei Sonnenaufgang mit Yoga-Hochgefühlen in den Tag und verweilen mit einem wahrhaft gehobenen Lebensgefühl den ganzen Tag und die ganze Nacht.
Die "Royal Clipper " und die Crew an Bord lassen keine Wünsche offen! Jeder, der immer schon einmal wie Columbus reisen und unter vollen Segeln mit den Winden über das Meer schweben wollte, ist herzlich willkommen! Mehr Info auf Anfrage hier!
Yoga-On-StarFlyer
Bella Italia - Amalfiküste
Wir segeln mit dem wunderschönen Viermaster "StarFlyer" an der Amalfiküste entlang und yogieren bei Sonnenaufgang, am Strand und/oder bei Sonnenuntergang - je nachdem wie es der Törnplan zulässt.
VinyasaYoga meets YinYoga
11. - 18. Mai 2024 mit mir
Die "StarFlyer" und die Crew an Bord lassen keine Wünsche offen! Wenn du immer schon einmal unter vollen Segeln mit den Winden über das Meer schweben wolltest, bist du herzlich willkommen! Alle Infos zur Reise und Buchung findest du hier. Mehr Infos zum Yoga gibt es auf Anfrage hier.
Yoga auf dem paradiesisch schönen Segelschiff "StarFlyer"!
Vom 24. - 31. Januar segeln wir rund um die Cayman Islands vor Kuba und begrüßen jeden Morgen bei Sonnenaufgang die Fülle des Lebens. Ein traumhaft schöner Start in den Tag, da kann einfach gar nichts mehr passieren.
Ab Cienfuegos auf Kuba geht es los, nach Cayo Largo, von dort zur Punta Frances (Isla de la Juventud) und weiter zur Maria la Gorda. Danach verbringen wir einen Tag auf See, machen einen Schlenker über George Town auf Grand Cayman und zum Cayo Rico, bevor es wieder nach Cienfuegos zurück geht.
Die "StarFlyer" und die Crew an Bord lassen keine Wünsche offen! Jeder, der immer schon einmal wie Columbus reisen und unter vollen Segeln mit den Winden über das Meer schweben wollte, ist herzlich willkommen! Mehr Info auf Anfrage hier!
Der Blog für Selbstbewusstsein und Persönlichkeit hat sich auf die Fahne geschrieben, Menschen aller Coleur für ein selbstbestimmtes und bewusstes Leben zu inspirieren. In diesem Blog ist jetzt ein Interview mit mir zum Thema "Yoga" erschienen. Viel Spass beim Lesen!
2020
Bitte die im folgenden angegebenen Daten in Anbetracht der Umstände auf jeden Fall überprüfen!
"Jeden Morgen bietet die Chance eines gesamten Tages." Ernst R. Hauschka
Wie simple diese vermeindliche Binsenweisheit von Herrn Hauschka auch klingen mag - sie hat es ganz schön in sich. Wie oft machen wir uns schon bewusst, dass wir jeden Tag immer wieder aufs Neue die Chance haben, unsere Tage neu zu gestalten, unserem Leben genau die Richtung zu geben, die wir einschlagen wollen, jeden Tag immer wieder etwas zu lernen, auch aus den Dingen und Geschehnissen, die viellleicht nicht immer angenehm sind. Jeden Tag haben wir die Chance, ihn so verbringen, dass wir am Ende sagen können: "Ich bin dankbar für diesen Tag" - egal was er uns im einzelnen gebracht hat. Und welch besseres Ritual könnte es geben, uns genau dies bewusst zu machen als den täglichen Sonnengruß, und sei es nur eine Runde. Mit diesem postiven Ritual können wir uns die Kostbarkeit des Tages und die Chance, die darin liegt, bewusst machen und gleichzeitig unsere Dankbarkeit ausdrücken - perfekt!
In diesem Sinne, haben Sie schöne vorweihnachtliche Tage, ein friedliches Fest und einen grandiosen Start ins Neue Jahr 2013!
Und als kleines Dankeschön von Yoga-On gibt es hier den klassischen Sonnengruß zum kostenlosen ...
Wer hat nicht schon einmal mit dem Gedanken gespielt, seinem Körper etwas richtig Gutes zu tun und ihn mal ordentlich zu entgiften? Ayurveda - wörtlich übersetzt "das Wissen vom Leben" -, ist in diesem Zusammenhang ein Zauberwort. Pancha Karma, Entgiftung des Körpers von angesammeltem Karma, also quasi eine Reinwaschung von allen Sünden - Nikotin, Alkohol, Kaffee und mehr. Ein verführerischer Gedanke, all die über Jahrzehnte angesammelten Giftstoffe loszuwerden und sich sauber und rein wie ein Baby geradezu wiedergeboren zu fühlen. Dies gekoppelt mit dem Gedanken, dem grauseligen deutschen Winter zu entkommen und eine solche Kur in Indien, dem Ursprungland von Ayurveda, zu buchen, macht die Sache rund. Und los geht die Reise ins Unbekannte
„Gratitude! With thanks and appreciation“ Blessing Ring
Mit diesem Foto sagen wir stellvertretend von uns allen - Beate, Dulce, Ellen, Ivi, Jasmine, Maja, Sabine und mir: DANKE! Mit großer Dankbarkeit und noch größerer Wertschätzung für alle, die mit dabei waren. All diese wunderschönen "Perfect Days" auf Formentera und Mallorca waren uns ein großes Stück Glück und ein Fest! Wie diese "Knicks-Asana" auf dem Foto wirklich heißt, wissen wir leider nicht, aber mehr Info zu allen möglichen anderen Asanas findest du hier.
"Stürze dich kühn in die Fülle des Lebens!" & "Mir gäb es keine größre Pein, wär ich im Paradies allein." Johann Wolfgang von Goethe
Wie recht der gute Herr von Goethe doch wieder einmal hat! Und so stürzen wir uns im Yoga immer wieder mit Wonne in die Fülle des Lebens und üben gemeinsam, das Paradies in uns, in allen und allem um uns herum zu entdecken und zu genießen! Im Yoga sind wir nie allein, das wäre ein Widerspruch in sich, da wir ja immer mit allem verbunden sind...;-) Ob wir nun für uns üben oder in unserer Yoga-Gemeinschaft - wir sind immer in bester Gesellschaft, immer in der Fülle und immer im Paradies! Wie schön! Auch wenn es manchmal nicht danach aussieht - wie zum Beispiel hier auf dem Foto (aufgenommen im Yoga-Zelt der lovely Finca Amapola auf Mallorca), auf dem wir uns in der Asana "Bird of Paradise" üben...;-) Wie der "Paradiesvogel" in Vollendung aussieht und mehr Info zu allen möglichen anderen Asanas findest du hier.
"Die Zeit verweilt lange genug für denjenigen, der sie nutzen will." Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci ist nicht der einzige, der über die Zeit im Zusammenhang mit Nutzen philosophiert. Auch Seneca kommt zu dem gleichen Schluss: "Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen."
Schopenhauer geht in seiner leicht bewertenden Art noch einen Schritt weiter und meint: "Gewöhnliche Menschen überlegen nur, wie sie ihre Zeit verbringen. Ein intelligenter Mensch versucht, sie auszunutzen." Natürlich wollen wir alle intelligente Menschen sein, auch wenn das Zitat vielleicht eine klitzekleine Spur überheblich klingt. Aber was bedeutet "Zeit nutzen" denn überhaupt? Wer will darüber urteilen, ob wir unsere Zeit "richtig" nutzen? Erfreulicherweise nur wir selbst, ist doch das Nutzen von Zeit doch eine höchst individuelle Angelegenheit!
Einen kleinen Hacken gibt es aber... um es mit Rousseau zu sagen: "Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von der kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen." Deshalb: Wie auch immer du deine Zeit nutzen willst, genieße sie!
Wir Yogis sind auf jeden Fall im Schneidersitz aus dem Schneider, frei nach diesem wunderbaren Spruch: "Besser meditieren als dumm rumsitzen und nichts tun." (Urheber unbekannt)
Mehr über den positiven Nutzen von Meditation und mehr Info zu allen möglichen anderen Asanas findest du hier.
"Die Lösung ist immer einfach, man muss sie nur finden." Alexander Solschenizy
Manchmal müssen wir ein bisschen suchen und kreativ werden, um eine Lösung zu finden, aber eins ist sicher: "Es gibt immer eine Lösung"! Auch wenn es bedeutet, dass wir etwas mehr Unterstützung von kleinen Helferleins in Anspruch nehmen, um zu dem Punkt zu kommen, an den wir wollen. So wie hier in der Yin-Version von der tiefen Vorbeuge im Sitzen, in der wir die Stirn entspannt auf die Knie, einen Block oder ein Kissen ablegen sollen. Wie groß das Kissen sein soll oder darf, hat keiner gesagt...;-) Wir stellen uns einfach in der Asana-Praxis auf die gegebenen Umstände unseres Körpers ein und finden eine einfache und simple Lösung, um den vollen Nutzen und die positiven Effekte der Asana auskosten zu können.
Und wie immer ist es auf der Matte so wie im echten Leben. Wir geben ja immer unser Bestes, aber was sollte uns davon abhalten, nach kreativen Lösungen in den gegebenen Umständen zu suchen - die wir ja oft nicht ändern können - um uns auf sie einzustellen und uns maximal wohl zu fühlen?
Genau! Nichts sollte uns davon abhalten! Es gibt immer eine Lösung!
Mehr über Pashchimottanasana, wie diese Asana auf Sanskrit heißt, und mehr Info zu allen möglichen anderen Asanas findest du hier.
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. Khalil Gibran
Wie schön gesagt! Auf dass die Erde mit diesem frisch gepflanzten Baum die schönsten Gedichte in den Himmel schreibt!
Bäume gibt es in allen Formen, Größen und Farben und keiner gleicht genau dem anderen. Ähnlich wie es Menschen in allen Formen, Größen und Farben gibt und keiner genau dem anderen gleicht.
Jeder Baum kann zu einem Gedicht heranwachsen und dabei Wind und Wetter, Regen und Sturm, Sonne und Hitze trotzen. Was braucht er dafür? Solide und feste Wurzeln, die tief in die Erde wachsen und genährt werden, sodass Reserven für schlechte Zeiten und gar Umpflanzungen geschaffen werden können.
Ähnlich wie bei uns. Fühlen wir uns fest verwurzelt im Leben stehend, genährt von einer satten Erde voller Toleranz, Wertschätzung, Liebe und Mitgefühl, können wir auch den Stürmen des Lebens die Stirn bieten.
Jeder Baum und jeder Mensch ist ein Gedicht! Und ein friedliches Miteinander ist die Feder!
Mehr über Vriksasana, wie der Baum auf Sanskrit heißt, und mehr Info zu allen möglichen anderen Asanas findest du hier.
"In jede hohe Freude mischt sich eine Empfindung der Dankbarkeit." Marie Freifau von Ebner-Eschenbach
Vielleicht etwas gestelzt ausgedrückt, aber genau auf den Punkt gebracht! Mit riesengroßer "hoher" Freude danken wir unseren Yogi(ni)s, unseren leuchtenden, funkelnden Diamanten, für die wunderschönen Retreats im April und Mai.
Wenn du ebenso wie ein Diamant funkeln und strahlen möchtest, dann bietet die Yoga-Philosophie dir einen wunderbaren Rahmen und praktische Anleitung, wie du deinen inneren Diamanten schleifen kannst. Nämlich mit dem achtgliederigen Pfad vom guten alten Patanjali, dessen Leitfaden für ein glücklicheres, erfüllteres und freudigeres Leben weit über die rein körperliche Praxis auf der Matte hinaus geht.
Mehr über Ashtanga Marga, wie der achtgliedrige Pfad auf Sanskrit heißt, findest du hier. Mehr Info zur körperlichen Praxis und zu allen möglichen Asanas findest du hier.
Das Bild hat übrigens Nicole von der lovely Finca Amapola geplöckelt. Danke!
"Lernen und Genießen sind das Geheimnis eines erfüllten Lebens. Lernen ohne Genießen verhärmt. Genießen ohne Lernen verblödet." Richard David Precht
Auch wenn dem guten Herrn Precht von akademischen Philosophen gern der Vorwurf der Oberflächlichkeit gemacht wird, so können wir doch von seiner pragmatischen und lebensnahen Herangehensweise an die großen Fragen des Lebens lernen - und das durchaus genussvoll. Denn Lernen und Genuß sind ganz offensichtlich keine Gegensätze, sondern einfach nur zwei Seiten der gleichen Medaille, die sich hervorragend ergänzen. Zwei Seiten, die wie Paare zusammen gehören, gibt es en masse: Yin-Yang, männlich-weiblich, hell-dunkel, Sonne-Mond, aktiv-passiv, um nur einige zu nennen.
Uns Yogis stehen dabei wundervolle Instrumente zur Verfügung, um die in uns allen angelegten Seiten zu harmonisieren und auszugleichen, um so gut wie möglich in Balance zu sein. Eine der schnellsten, effektivsten und einfachsten Übungen dafür ist die Wechselatmung.
Mehr über Pranayama Nadi Shodana (auch bekannt als Anuloma Viloma) wie die Wechselatmung auf Sanskrit heißt, und mehr Info zu allen möglichen Asanas findest du hier.
Von den Anregungen auf dem Foto (übrigens auf der lovely Finca Amapola aufgenommen) können wir nur lernen. Genuss garantiert!
"Die Wahrheit ist die Sonne des Geistes." Luc de Clapier, Marquis de Vauvenargues
Wie gut, dass wir Yogis immer auf der Suche nach der Wahrheit sind! Dann kann sich zumindest unser Geist an unserer inneren Sonne erfreuen, wenn es im Außen eher trübe aussieht.
Sangha heißt u.a. Gemeinschaft. Darin stecken auch - ob nun etymologisch korrekt hergeführt oder nicht - Teile des Wortes Satya, der Wahrheit, der Wahrhaftigkeit. Deshalb wird die Sangha von Yogis auch gern als eine Gemeinschaft derer bezeichnet, die auf der Suche nach der Wahrheit sind. Wähle deine Sanghas weise und umgebe dich mit Menschen, die dir gut tun. Und fange damit gleich morgens schon an. Auf dass die Sonne der Wahrheit stets in deinem Geist scheint! Und wenn möglich, auch ins Gesicht...;-)
Mehr über die Geschichte und Philosophie von Yoga findest du hier. Und mehr Info zu allen möglichen Asanas findest du hier.
"Euphorie bezeichnet eine subjektive temporäre überschwängliche Gemütsverfassung mit allgemeiner Hochstimmung, auch Hochgefühl genannt, mit einem gehobenen Lebensgefühl größten Wohlbefindens, mit gesteigerter Lebensfreude und verminderten Hemmungen." (Quelle: Wikipedia)
Es heißt ja, dass Yoga magische Kräfte hat und durchaus euphorische Gemütsverfassungen hervorrufen kann. Viele Yogis kennen diesen Zustand des Wohlbefindes nach einer schönen Praxis. Ganz sicher ist, dass das Üben von Yoga Hemmungen vermindert - wie sich unschwer auf dem Foto erkennen lässt. Den Löwen in der Öffentlichkeit zu üben, ist vielleicht nicht immer ratsam... obwohl... kurz drüber nachgedacht... es führt garantiert zur gesteigerten Lebensfreude deiner Umwelt! Ob nun öffentlich oder im stillen Kämmerlein geübt - Simhasana hat auf jeden Fall eine ganze Menge positiver Effekte. Mehr Info zu dieser und allen möglichen Asanas findest du hier.
"Wende dein Gesicht immer der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich." Ramana Maharshi
Zugegeben - das fällt natürlich leicht, wenn die Umstände im Außen mehr als günstig sind ... mit der Royal Clipper darf ich die nächsten Wochen über den Atlantik schippern. Welch Sonnenseite des Lebens!
Aber auch wenn es im Außen eher schattig ist, bedarf es manchmal nur einer kleinen Wendung, einem kleinen Perspektivwechsel - und schon scheint einem wieder die Sonne ins Gesicht.
Es heißt ja, wo Licht ist, ist auch Schatten. Was im Umkehrschluss aber ebenso bedeutet: Wo Schatten ist, ist auch Licht!
Suche also immer die Sonne und wende doch gleich deinen ganzen Körper wie hier in der Bergposition mit erhobenen Händen der Sonne zu.
Mehr Info zu Urdhva Hastasana, wie diese Asana auf Sanskrit heißt, und allen möglichen anderen Asanas findest du hier.
"Die beste Hilf' ist Ruhe." William Shakespear
Ganz überraschend steht wie jedes Jahr Weihnachten und der Jahreswechsel plötzlich vor der Tür. Für viele von uns bedeutet das Action pur: Endlos lange ToDo-Listen, um die Feste und Essen perfekt zu planen, alle nochmal dieses Jahr sehen, als gäbe es kein nächstes mehr, Abschlüsse und Anfänge, emotionales "Revue-passieren-lassen" und Vorausschau aufs nächste Jahr... und, und, und. Da kann einem echt der Kopf schwirren.
Da kommt der Spruch von dem guten Herrn Shakespear doch wie gerufen. Die ideale Position für Ruh' ist die Totenposition, die ultimative Entspannungsposition - eine herrliche Oase inmitten dieses Getöses. Mehr Info zu Shavasana, wie diese Asana auf Sanskrit heißt, und allen möglichen anderen Asanas findest du hier.
Auf dass du auch in dieser umtriebigen Zeit stets ruhig und entspannt bist. In diesem Sinne wünschen wir dir schöne weihnachtliche Zeiten und einen guten Start ins Neue Jahr 2017! Auf dass die Winde dich stets in die richtige Richtung wehen!
"Wir leben in einem Meer von Möglichkeiten." Dr. E. Rau
Welch schöneres Bild als das Meer könnte es geben für die schier unendlichen Möglichkeiten, die das Leben uns so bietet. Meistens können wir frei eine der vielen Möglichkeiten auswählen und können damit unser Leben genau so gestalten, wie wir es wollen. Aber wissen wir denn immer so genau, was wir wollen? Manche unserer Möglichkeiten sind offensichtlich, andere verstecken sich in der Tiefe. Und die Möglichkeiten in der Tiefe auszuloten, kann genau so faszinierend sein, wie sich die Tiefe des Atlantiks bis zu 4.500 Metern vorzustellen!
Allerdings ist das Meer an Möglichkeiten Fluch und Segen zugleich. Entscheiden wir uns für die eine Möglichkeit, so können wir niemals ganz genau wissen, ob wir uns richtig entschieden haben. Wir werden ja nie erfahren, wie es gewesen wäre, wenn wir uns anders entschieden hätten. Diesem Dilemma können wir nur mit soviel Klarheit wie möglich beikommen. Und dieser Klarheit können wir zum Beispiel durch Meditation auf das Meer näherkommen, um in die Tiefe und den Dingen auf den Grund zu gehen. Mehr Info zu Meditation und Asanas findest du hier.
Auf dass du im Neuen Jahr aus dem Meer deiner Möglichkeiten mit Klarheit immer genau das Richtige für dich herausfischst.
"Wer es einmal geschafft hat, seine Sehnsucht Vorfreude zu nennen, der kann nie wieder richtig unglücklich sein." Peter Hohl
Nach der Vorfreude ist vor der Vorfreude! Nachdem die spannende Reise auf der großartigen StarClipper nun vorbei ist (auf der übrigens ganz hervorragend für unser leibliches Wohl gesorgt wurde...;-), ist es auch mal an der Zeit, sich einfach hinzusetzen und einen Gang runter zu schalten. Für viele von uns fängt jetzt eher eine ruhigere, besinnlichere Phase an, in der wir uns dem leiblichen Wohl anders als mit Übermaß und Völlerei widmen. Mehr Bewegung, weniger essen und trinken, vielleicht sogar fasten, steht für die meisten von uns jetzt auf dem Programm. Meist versuchen wir in der Fastenzeit, auf das zu verzichten, wovon wir uns immer wieder leicht verführen lassen: Schokolade, Kaffee, Alkohol, TV, Smartphones - das ist individuell ganz verschieden. Manchen fällt es leicht, anderen fällt es eher schwer, auch einmal auf etwas zu verzichten. Wohlwissend, dass es uns gut tut und unser leibliches Wohl fördert! In schwierigen Momenten gibt es zwei Möglichkeiten: sich auf die Vorfreude zu konzentrieren, auf die schönen Dinge, die da ganz sicher wieder kommen werden. Oder aber ganz in diesen schwierigen Moment hineinzugehen, ihn bewusst zu erleben und vielleicht festzustellen, dass es gar nicht so schlimm ist! Als Yogis haben wir ein hervorragendes Instrument dafür immer bei uns: unsere Atmung. Manchmal reicht es schon aus, sich nur einen kurzen Moment hinzusetzen und bewusst und regeläßig tief zu atmen. Wer es einmal geschafft hat, schwierige Momente weg zu atmen, der kann nie wieder richtig unglücklich sein...;-) Mehr Info zu Pranayama Samavritti, wie die Regelmäßige Atmung auf Sanskrit heißt, und weiteren Asanas findest du hier.
Yoga-On-Blog
„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ Marie von Ebner-Eschenbach
Was für ein schöner Sommer! Wenn man davon absieht, dass die Welt gerade untergeht! Angesichts der Krisenflut, die uns vermutlich gerade alle mitzureißen droht, könnte sich glatt diese fatalistische Haltung breitmachen. Was tun, wenn du dich dem nicht widerstandlos ergeben willst? Du ahnst es schon... natürlich bei dir selbst anfangen! Getreu der afrikanischen Weisheit und dem weisen Zitat entscheidest du heute, welche kleinen Dinge du tun kannst, um das Gesicht der Welt zu verändern. Nicht irgendwann, wenn du Zeit, Geld, Lust und Laune hast. Sondern heute. Jetzt!
Irgendwann ist JETZT!
Yoga-On-Blog
„Danke. Thank you. Merci. Gracias."
Weihnachtszeit. Stille Zeit. Die Zeit zwischen den Jahren. Zeit der Besinnung, des Innehaltens. Zumindest für mich, da ich mich dem Weihnachts - und Silvester"stress" einfach entziehe...:-) Zeit, sich zu erinnern, wofür wir dieses Jahr dankbar sind, trotz oder gerade wegen aller Katastrophen, seien sie globaler, politischer oder persönlicher Natur.
Aus vollem Herzen sagen wir euch DANKE für all die wunderbaren Stunden, die wir mit euch auf und neben der Matte verbringen durften, in Retreats und Workshops, in diesen großartigen Locations, in denen wir nach Strich und Faden verwöhnt werden. Ich danke EUCH, dass ihr in meinem Leben seid! Und hoffentlich auch bleibt...:-) In diesem Sinne:
Happy X-Mas & einen fulminanten Start ins Neue Jahr!
Weiterlesen: Yoga-On-Blog: Danke! Thank you! Merci! Gracias!